Warum die Ölpreisrally weitergeht: Brent erreicht neues Hoch seit 2014

Die Ölpreise haben am Donnerstag im frühen Handel wieder zugelegt.
Werte in diesem Artikel
Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kletterte am frühen Morgen auf einen neuen höchsten Stand seit 2014 bei 79,45 US-Dollar. Zuletzt lag der Kurs bei 79,37 Dollar. Das waren 9 US-Cent mehr als am Mittwoch.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juni stieg um 20 Cent auf 71,69 Dollar. Hier wurde der am Dienstag verzeichnete Höchststand seit 2014 bei 71,92 Dollar nicht ganz erreicht.
Die Ölpreise knüpfen damit nach einer kurzen Pause wieder an ihre Klettertour an. Am Vortag hatte die US-Regierung gemeldet, dass die US-Ölreserven in der vergangenen Woche gesunken waren. Allerdings fiel der Rückgang geringer als von Analysten erwartet aus und die US-Förderung stieg auf ein neues Rekordhoch.
Preistreibend am Ölmarkt wirkt derzeit aber die Sorge vor einer Angebotsverknappung aufgrund der US-Sanktionen gegen den Iran. Analysten der Bank Goldman Sachs warnen, dass selbst die steigende US-Ölförderung nicht ausreiche, um die möglichen Rückgänge der Lieferungen aus dem Iran auszugleichen.
SINGAPUR/FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Mindscape studio / Shutterstock.com, Kokhanchikov / Shutterstock.com
