Darum geben die Ölpreise etwas nach

Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni wurde am Morgen bei 67,90 US-Dollar gehandelt.
Werte in diesem Artikel
Das waren 22 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai fiel um 18 Cent auf 63,33 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Ölmarkt zeigte die jüngste Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China vorerst keine größeren Auswirkungen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte mit neuen Strafzöllen auf importierte Waren aus China den Handelskonflikt verschärft. Zuvor hatte die Sorge von den Folgen eines Handelskriegs für die Weltwirtschaft die Ölpreise zeitweise belastet.
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern werden die Ölpreise durch einen Rückgang der Fördermenge der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) gestützt. Im März war die Produktion des Ölkartells auf den niedrigsten Stand seit einem Jahr gefallen. Laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg lag die Opec-Fördermenge im März bei durchschnittlich 32,04 Millionen Barrel pro Tag. Dies ist das niedrigste Volumen seit vergangenen April.
FRANKFURT/SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Kokhanchikov / Shutterstock.com, huyangshu / Shutterstock.com
