30.03.2023 13:17

So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Donnerstagmittag

Commodities im Fokus : So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Donnerstagmittag | Nachricht | finanzen.net
Commodities im Fokus
Folgen
Die aktuellen Kurse von Gold, Öl, Silber & Co. im Überblick.
Werbung

Der Goldpreis wertet am Donnerstagmittag um 0,28 Prozent auf 1.969,85 US-Dollar auf. Am Vortag stand der Goldpreis bei 1.964,39 US-Dollar.

Daneben wertet der Silberpreis um 13:13 Uhr auf. Es geht 1,58 Prozent auf 23,75 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 23,38 US-Dollar stand.

Mit dem Platinpreis geht es indes nordwärts. Der Platinpreis gewinnt 0,87 Prozent auf 980,50 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 972,00 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit geht es für den Palladiumpreis nordwärts. Um 12:59 Uhr steht ein Plus von 0,49 Prozent auf 1.450,00 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Palladiumpreis-Kurs noch bei 1.443,00 US-Dollar.

Derweil geht es für den Ölpreis (Brent) bergauf. Der Ölpreis (Brent) steigt 0,74 Prozent auf 78,86 US-Dollar, nach 78,28 US-Dollar am Vortag.

Mit dem Ölpreis (WTI) geht es indes nordwärts. Der Ölpreis (WTI) gewinnt 1,18 Prozent auf 73,67 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 72,97 US-Dollar an der Tafel standen.

Derweil geht es für den Baumwolle bergauf. Der Baumwolle steigt 0,45 Prozent auf 0,83 US-Dollar, nach 0,83 US-Dollar am Vortag.

Währenddessen wird der Kaffeepreis bei 1,69 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,47 Prozent im Vergleich zum Vortag (1,70 US-Dollar).

In der Zwischenzeit kann der Maispreis Gewinne verbuchen. Um 13:02 Uhr steigt der Maispreis um 0,46 Prozent auf 6,54 US-Dollar. Am Vortag standen noch 6,51 US-Dollar an der Tafel.

Mit dem Sojabohnenpreis geht es indes nordwärts. Der Sojabohnenpreis gewinnt 0,32 Prozent auf 14,80 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 14,77 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit verbucht der Sojabohnenmehlpreis Zugewinne in Höhe von 0,22 Prozent auf 458,80 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 458,20 US-Dollar.

Indes gewinnt der Sojabohnenölpreis hinzu. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,55 US-Dollar am Vortag auf 0,55 US-Dollar nach oben (+0,36Prozent).

Inzwischen steigt der Weizenpreis um 0,66 Prozent auf 267,25 Euro. Am Tag zuvor lag der Weizenpreis bei 266,25 Euro.

In der Zwischenzeit kann der Zuckerpreis Gewinne verbuchen. Um 13:04 Uhr steigt der Zuckerpreis um 2,07 Prozent auf 0,22 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,21 US-Dollar an der Tafel.

Daneben wertet der Erdgaspreis - Natural Gas um 13:03 Uhr auf. Es geht 7,93 Prozent auf 2,14 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 1,99 US-Dollar stand.

Währenddessen wird der Rapspreis bei 482,50 Euro gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,57 Prozent im Vergleich zum Vortag (479,50 Euro).

In der Zwischenzeitlich lassen sich beim Heizölpreis kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Preis am Vortag bei 70,27 US-Dollar lag, wird der Heizölpreis um 13:02 Uhr auf 70,27 US-Dollar beziffert.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.974,20-3,95
-0,20%
Kupferpreis8.210,50194,30
2,42%
Ölpreis (WTI)71,511,35
1,92%
Silberpreis23,81-0,12
-0,50%
Super Benzin1,79-0,01
-0,72%
Weizenpreis221,500,75
0,34%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX im Plus -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln