29.03.2023 13:17

So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Mittwochmittag

Fokus Goldpreis & Co.: So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Mittwochmittag | Nachricht | finanzen.net
Fokus Goldpreis & Co.
Folgen
Die aktuellen Kurse von Gold, Öl, Silber & Co. im Überblick.
Werbung

Der Goldpreis ist am Mittag gesunken. So verlor der Goldpreis um 13:13 Uhr -0,37 Prozent auf 1.966,75 US-Dollar. Gestern lag der Preis bei 1.974,06 US-Dollar.

Zudem fällt der Silberpreis. Um -0,26 Prozent reduziert sich der Silberpreis um 13:13 Uhr auf 23,22 US-Dollar, nachdem der Silberpreis am Vortag noch bei 23,28 US-Dollar lag.

Zeitgleich verringert sich der Platinpreis um -0,72 Prozent auf 961,00 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 968,00 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Palladiumpreis Gewinne verbuchen. Um 12:43 Uhr steigt der Palladiumpreis um 0,56 Prozent auf 1.430,50 US-Dollar. Am Vortag standen noch 1.422,50 US-Dollar an der Tafel.

In der Zwischenzeit kann der Ölpreis (Brent) Gewinne verbuchen. Um 13:03 Uhr steigt der Ölpreis (Brent) um 0,71 Prozent auf 79,47 US-Dollar. Am Vortag standen noch 78,65 US-Dollar an der Tafel.

Mit dem Ölpreis (WTI) geht es indes nordwärts. Der Ölpreis (WTI) gewinnt 0,80 Prozent auf 74,12 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 73,20 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben sinkt der Baumwolle um -0,53 Prozent auf 0,82 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 0,83 US-Dollar.

Indes gewinnt der Haferpreis hinzu. Für den Haferpreis geht es nach 3,79 US-Dollar am Vortag auf 3,79 US-Dollar nach oben (+0,07Prozent).

Währenddessen legt der Kaffeepreis um 0,40 Prozent auf 1,75 US-Dollar zu. Gestern war der Kaffeepreis noch 1,74 US-Dollar wert.

Währenddessen wird der Maispreis bei 6,51 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,62 Prozent im Vergleich zum Vortag (6,47 US-Dollar).

Zudem steigt der Sojabohnenpreis. Um 0,03 Prozent verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 13:03 Uhr auf 14,67 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 14,68 US-Dollar lag.

In der Zwischenzeit verbucht der Sojabohnenmehlpreis Zugewinne in Höhe von 0,35 Prozent auf 458,90 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 457,90 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Sojabohnenölpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (0,55 US-Dollar) geht es um 0,11 Prozent auf 0,55 US-Dollar nach oben.

Währenddessen zeigt sich der Weizenpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (263,50 Euro) geht es um 1,62 Prozent auf 267,25 Euro nach oben.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Zuckerpreis Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Zuckerpreis um -0,61 Prozent auf 0,21 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,21 US-Dollar an der Tafel.

Währenddessen wird der Erdgaspreis - Natural Gas bei 2,01 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -1,47 Prozent im Vergleich zum Vortag (2,03 US-Dollar).

Zeitgleich kommt der Rapspreis kaum vom Fleck. Nach 471,75 Euro am Vortag, tendiert der Rapspreis um 12:58 Uhr bei 473,00 Euro.

Währenddessen kommt der Heizölpreis kaum von der Stelle. Um 13:00 Uhr werden 73,18 US-Dollar ausgewiesen, was dem Preis des Vortages entspricht.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.963,951,28
0,07%
Kupferpreis8.016,20-104,95
-1,29%
Ölpreis (WTI)68,561,01
1,50%
Silberpreis23,530,03
0,13%
Super Benzin1,81-0,01
-0,28%
Weizenpreis218,00-2,00
-0,91%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln