Darum können die Ölpreise ihre Gewinne ausbauen

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre deutlichen Gewinne vom Vortag ausgebaut.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete am Morgen 65,13 US-Dollar. Das waren 77 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im März stieg um 93 Cent auf 61,53 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Mittwoch hatten die Ölpreise kräftig zugelegt. Seither belaufen sich die Gewinne auf etwa zweieinhalb Dollar. Am Markt werden mehrere Gründe für die Entwicklung genannt. Zum einen wird auf den durchweg schwächeren US-Dollar verwiesen. Ein schwacher Dollar vergünstigt Rohöl für Anleger, die in anderen Währungsräumen als dem Dollarraum beheimatet sind. Erdöl wird weit überwiegend in der US-Währung gehandelt.
Zum anderen wird die Erholung am Ölmarkt mit einem Nachzieheffekt begründet: Seit Wochenbeginn ist die Stimmung an den internationalen Börsen besser als während des Kurssturzes in der vergangenen Woche. Erdöl konnte davon zunächst aber nur wenig profitieren. Dies werde aktuell nachgeholt, heißt es./bgf/jha/
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Svetlana Tebenkova/iStockphoto, Kokhanchikov / Shutterstock.com
