Euro am Sonntag-Zerti-Tipp

Zertifikat auf Qualitätsaktien: Wer jetzt in der Top-Liga notiert

08.06.19 12:00 Uhr

Zertifikat auf Qualitätsaktien: Wer jetzt in der Top-Liga notiert | finanzen.net

Regelmäßig berichtet €uro am Sonntag über Produkte, in die das Investment-Know-how der Redaktion einfließt. Dieses Mal: das Zertifikat auf die Qualitätsaktien.

von Stephan Bauer, €uro am Sonntag

Qualität setzt sich durch. Das Zertifikat auf die ­globalen Qualitätsaktien, eine Investmentidee der Redaktion, die das Bankhaus Vontobel umsetzte, brachte seit Emission im Oktober 2016 nach Abzug der Gebühren ein Plus von im Schnitt 6,1 Prozent pro Jahr. Wichtigstes Merkmal der zehn Werte, die wir aus den 500 größten US-Konzernen sowie aus den 675 größten europäischen Unternehmen anhand von sieben Kriterien filtern, ist eine seit mindestens zehn Jahren steigende Dividende.

Wer­bung

Einmal im Jahr werden die ­Indizes anhand der Kriterien durchsucht. Das war soeben zum jetzt dritten Mal der Fall. Das Ergebnis: Mit dem US-­Komponentenhändler Genuine Parts, dem Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé sowie dem französischen Industriedienstleister Rubis haben es drei Werte erneut in die Auswahl geschafft. Wir verabschieden uns von sieben Aktien, auch dem Highflyer Cincinnati Financial. Die Aktie des US-Versicherers überschritt die Bewertungsgrenzen. Mit BAE Systems, WH Smiths sowie Diageo flogen alle Briten raus.

Aus den USA kamen der Mo­torenhersteller Cummins und der Pharmariese Bristol-Myers Squibb hinzu. Mit Huhtamäki, einem Lebensmittelkonzern, und der Versicherungsholding Sampo schafften es zwei Firmen aus Finnland, mit dem Sicherheitsspezialisten Loomis eine aus Schweden in die Auswahl. Roche und die Vermögensverwaltung Partners Group verstärken die Schweiz-Fraktion.

Im Überblick: Die zehn Qualitätsaktien (PDF)

Das Zertifikat
ISIN: DE000VN4AA16

Wer­bung








_____________________________
In eigener Sache

Übrigens: Bristol-Myers Squibb und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAE Systems

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAE Systems

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, AdobeStock

Nachrichten zu Diageo plc

Wer­bung

Analysen zu Diageo plc

DatumRatingAnalyst
11.11.2025Diageo BuyUBS AG
10.11.2025Diageo BuyJefferies & Company Inc.
10.11.2025Diageo Sector PerformRBC Capital Markets
07.11.2025Diageo OverweightBarclays Capital
07.11.2025Diageo HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.11.2025Diageo BuyUBS AG
10.11.2025Diageo BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2025Diageo OverweightBarclays Capital
07.11.2025Diageo OutperformBernstein Research
07.11.2025Diageo BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Diageo Sector PerformRBC Capital Markets
07.11.2025Diageo HoldDeutsche Bank AG
06.11.2025Diageo Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Diageo NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Diageo Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
09.07.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.
05.02.2025Diageo SellDeutsche Bank AG
05.02.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Diageo plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen