Schwierigkeiten

Zins-Tief: Einige Lebensversicherer wollen weniger zurücklegen

27.08.13 15:40 Uhr

Die niedrigen Zinsen bringen Lebensversicherungen zunehmend in Schwierigkeiten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

353,30 EUR -10,40 EUR -2,86%

34,90 EUR 0,11 EUR 0,32%

281,80 EUR 0,40 EUR 0,14%

581,00 EUR -13,60 EUR -2,29%

103,00 EUR -1,60 EUR -1,53%

Indizes

2.019,8 PKT 6,6 PKT 0,33%

23.566,5 PKT 67,2 PKT 0,29%

532,3 PKT 1,6 PKT 0,30%

203,7 PKT 0,6 PKT 0,30%

563,9 PKT 6,7 PKT 1,21%

5.392,4 PKT 82,6 PKT 1,56%

506,7 PKT -10,8 PKT -2,09%

39.921,6 PKT 551,6 PKT 1,40%

12.320,1 PKT 35,8 PKT 0,29%

29.785,7 PKT 55,6 PKT 0,19%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

8.038,2 PKT 123,4 PKT 1,56%

9.103,6 PKT 30,3 PKT 0,33%

4.517,3 PKT 54,0 PKT 1,21%

Mehrere deutsche Lebensversicherer haben Probleme, die vorgeschriebenen Finanzreserven aufzubauen. Mehr als zehn Gesellschaften haben deshalb nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag) eine Ausnahmeregelung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) beantragt. Welche Folgen das für die Versicherten hat, beurteilen Verbraucherschützer und der Versicherungsverband vollkommen unterschiedlich. Die Bafin bestätigte auf Anfrage nicht, dass "mehr als zehn" Assekuranzen Ausnahmeanträge gestellt hätten. Die genaue Zahl der betroffenen Unternehmen wollte eine Sprecherin nicht nennen.

Wer­bung

Während der Verband der Versicherungswirtschaft (GDV) erklärte, für die Kunden von Lebensversicherungen habe ein zeitweiliger Verzicht auf eine Aufstockung der Finanzreserve aus laufenden Erträgen keine negative Folgen, schätzen Verbraucherschützer das anders ein: "Für Kunden bedeutet das im Zweifel, dass sie weniger Geld ausgezahlt bekommen", sagt Edda Castelló von der Verbraucherzentrale Hamburg. Wehren könnten sie die Versicherten kaum.

Hintergrund sind die derzeit sehr niedrigen Zinsen auf dem Kapitalmarkt. Sie erschweren es den Versicherern, Garantiezinsen von 3,5 oder 4,0 Prozent zu erwirtschaften, wie sie Kunden in den 90-er Jahren bei Vertragsabschluss zugesichert wurden.

"Verbraucher mit Lebensversicherungen verlieren durch die vorübergehende Aussetzung der Gewinnzuführung kein Geld", stellte GDV-Sprecher Christian Ponzel fest. "Die anteiligen Gewinne, die ihnen die betroffenen Versicherungsunternehmen nun nicht gutschreiben können, erhalten sie zu einem späteren Zeitpunkt."

Wer­bung

Verbraucherschützerin Castello setzt dagegen: "Es gibt zwar eine Verordnung darüber, wie die Unternehmen die Kunden an den Gewinnen beteiligen müssen. Wird diese Verordnung aber geändert, müssen Verbraucher das akzeptieren." Denn die Gewinnbeteiligung sei nicht Bestandteil der Verträge, sagte Castello.

Die sogenannte Mindestzuführungsverordnung, um die es geht, erlaube es nach Bafin-Angaben ausdrücklich, die seit drei Jahren geforderte Zinszusatzreserve vorübergehend nicht aufzustocken. Dies sei eine außergewöhnliche Maßnahme und in einer Phase von Niedrigzinsen ein mögliches Instrument, das auch früher schon einmal genutzt worden sei./brd/DP/jha

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
09.05.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
22.04.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen