 Krypto-Beziehungen Gefangen im Sog: Die Korrelation der KryptowährungenWer sich Kryptowerte ins Portfolio holt, für den ist interessant, inwieweit die Cyberdevisen denselben Bewegungen folgen. Gibt es eine hohe Korrelation, geht der Anleger ein höheres Risiko ein, sollte es am Kryptomarkt abwärts gehen. Binance hat daher untersucht, wie die Kurse der digitalen Währungen im letzten Jahr zusammenhingen. mehr |
 Euro am Sonntag Kryptomarkt: Biden schafft Klarheit um Bitcoin, Ethereum & Co.Die US-Regierung strebt bei der Regulierung von Bitcoin und Co. einen "konstruktiven Ansatz" an. Das hört man am Markt gern. mehr |
 Lange Talfahrt gestoppt Turbulenzen bei Kryptos: Das sind jetzt die PerspektivenNach dem turbulenten und verlustreichen Jahresstart bei den Digitalwährungen zeichnet sich beim kapitalstärksten Aushängeschild, dem Bitcoin, eine Stabilisierung ab - wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. mehr |
Werbung |
 Im Abwärtssog Kryptowährungen unter Druck: Bitcoin fällt deutlichDer Bitcoin ist am Dienstag deutlich unter Druck geraten. mehr |
 Weitere Übernahmen Deutsche Börse-Aktie etwas tiefer: Deutsche Börse will bei nachhaltigen Investments und Kryptoassets zukaufenDie Deutsche Börse peilt weitere Übernahmen im Geschäft mit nachhaltigen Investments und digitalen Assets an. mehr |
 Smart Contracts per Upgrade Auf Rekordjagd: Kann Cardano mit dem neuen Upgrade Bitcoin & Co. gefährlich werden?Für die Kryptowährung Cardano geht es aktuell aufwärts. Nicht nur will sich der Coin mit seinem geringeren CO2-Fußabdruck von Bitcoin & Co. absetzen, ein baldiges Upgrade verspricht auch Smart Contracts. mehr |
 Effizienzsteigerung Ethereum: Der Termin für den Hard Fork "London" steht jetzt festAngesichts zahlreicher Probleme wird nach Jahren der Vorbereitung die Ethereum-Blockchain effizienter gestaltet. Wie "BTC Echo" berichtet, steht inzwischen auch schon der Termin für die wichtige Hard Fork "London" fest. mehr |
 Kryptowährungen Achterbahnfahrt am Kryptomarkt: Ethereum, Bitcoin & Co. ziehen anNach der Talfahrt am Wochenende haben die Kryptowährungen am Montag wieder deutlich zugelegt. mehr |
 Scharfe Bitcoin-Kritik Warum Buffett-Vize Charlie Munger den Bitcoin für "ekelhaft" hältEinmal mehr hat Charlie Munger seinem Unmut über den Erfolg von Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoin im Speziellen Luft gemacht. Und erneut fand der Buffett-Vize dafür drastische Worte. mehr |
 Direktplatzierung Kryptobörse Coinbase feiert starkes Börsendebüt: Coinbase-Aktie schließt deutlich über ReferenzpreisDer Börsengang der größten US-Kryptohandelsplattform Coinbase war mit Spannung erwartet worden. Dabei verlief der Handelsstart der Coinbase-Aktien am Mittwoch erfolgreich. mehr |
 Krypto-Rally Bitcoin steigt über 58.000 US-Dollar - Visa mit Krypto-PilotprojektDer Bitcoin und andere Digitalwährungen haben am Montag von anhaltendem Interesse seitens großer Unternehmen profitiert. mehr |
 Risikobewertung Britische Finanzaufsicht warnt vor Bitcoin, Ether & Co: Krypto-Investoren sollten sich auf Totalverlust einstellenKryptowährungen wie Bitcoin haben in den vergangenen Monaten in der Anlegergunst kräftig zugelegt. Doch das britische Finanzamt warnt Investoren davor, in diesem Bereich einen Totalverlust zu riskieren. mehr |
 Kurssturz in Kryptomärkten Nach 30% Bitcoin Crash: Kann ETH sein Allzeithoch brechen und die Aufholjagd fortsetzen?Ethereum erreichte am Dienstag nach drei Jahren sein im Januar 2018 gesetzes Allzeithoch von über 1.400 US-Dollar. Gestern brach der Preis jedoch stark ein. Bitcoin wurde kurzzeitig 30% unter seinem Hoch gehandelt, Ethereum immerhin 27%. Ist der Krypto Markt reif für eine längere Korrektur oder bleibt es bei einer kurzen Verschnaufpause? mehr |
 Kryptowährung Spanien Spanische Gemeinde führt Kryptowährung Elio einIn einer Gemeinde der spanischen Provinz Sevilla haben die Stadträte eine eigene Kryptowährung eingeführt, um die Wirtschaftstätigkeit während der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten. Der "Elio" ist eng mit dem Euro verknüpft und soll lokale Unternehmen in Lebrija unterstützen. mehr |
 Blockchain-Spiel Nach Hype im Jahr 2017: Wie steht es eigentlich um die CryptoKitties?2017 stürmte das Online-Spiel CryptoKitties den internationalen Gaming-Markt. Dank moderner Blockchain-Technologie war es nun möglich, neben dem Spielen auch noch Geld zu verdienen; gehandelt wird mit der Kryptowährung Ethereum. Doch wie hat sich das CryptoKitties-Unternehmen über die Zeit entwickelt? mehr |
 Möglicher Schaden Britische Finanzaufsicht verbietet Krypto-Derivate für KleinanlegerDie britische Finanzaufsicht FCA hat sich für ein Verbot des Verkaufs von Krypto-Derivaten an Kleinanleger ausgesprochen. mehr |
 Krypto-Patente Support für den Kryptomarkt: So will Square Innovation und Wachstum bei Digitalwährungen vorantreibenDer Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen. mehr |
 Angst vor Inflation Morgan Stanley-Analyst: Millennials bevorzugen Bitcoin statt GoldWeil Anleger in den USA eine Inflation als Folge der Maßnahmen der Zentralbanken befürchten, wenden sie sich laut Morgan Stanley-Analyst Ruchir Sharma vom Aktienmarkt ab - und Gold zu. Dies gelte aber eher für ältere Investoren. mehr |
 Digitalisierung Visa richtet sich stärker auf Kryptowährungen ausDer Zahlungsdienstleister Visa nähert sich dem Kryptowährungs-Trend immer mehr an: Nicht nur scheint er seine Krypto-Sparte auszubauen, auch die Forderung nach einer digitalen Zentralbankwährung wird lauter. mehr |
 BoE-Krypto Britische Notenbank denkt über eigene Digitalwährung nachDie britische Zentralbank denkt nach den Worten ihres Vorsitzenden über eine eigene digitale Währung nach. mehr |
 Börsengang Hersteller von Krypto-Mining-Hardware startet an der NASDAQEbang International, ein Unternehmen aus China, das Hardware für Bitcoin-Mining herstellt, ist an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet. mehr |
 Bitcoin wechseln Besitzer Hat Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto den Kryptoabsturz vergangene Woche verursacht?Vergangene Woche kam es zu einem Einbruch am Kryptomarkt. Doch was - oder wer - war schuld daran, dass der Bitcoin plötzlich deutlich an Wert verlor und die Altcoins ihm folgten? mehr |
 Aktuelles zur Regulierung Warum Südkorea und Indien dem Bitcoin auf die Beine helfen könntenWährend man hierzulande mit der Regulierung von Kryptogeschäften beschäftigt ist und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) seit kurzem gegen den Betreiber von Kryptowährungs-Automaten in Deutschland, KKTUG, vorgeht, planen Südkorea und Indien sich für Cyber-Coins zu öffnen. mehr |
 Gewinnoptimierung im Blick Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklichMit Libra will Facebook eine weltweit gültige Digitalwährung etablieren. Die Gründe für den Vorstoß auf den Kryptowährungsmarkt werden von vielen Beobachtern unterschiedlich interpretiert. mehr |
 Behörde schreitet ein BaFin-Verbot: Rückschlag für Bitcoin-Automaten in DeutschlandDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geht gegen den Betreiber der Kryptowährungs-Automaten in Deutschland vor. mehr |