TRATON-Aktie wenig bewegt TRATON erschließt neue Kapitalmärkte in Australien und Asien

21.08.2025 16:52:00

Die Nutzfahrzeugholding TRATON will Anleihen in Australischen Dollar zu begeben, um neue Kapitalmärkte in Australien, Neuseeland und Südostasien zu erschließen und seine globale Finanzierung zu stärken.

Dazu sei ein australisches "Medium-Term-Note" (AMTN)-Programm mit einem Volumen von 5,0 Milliarden australischen Dollar aufgesetzt worden, teilte die im MDAX notierte Holding mit, zu der die Lkw-Marken Scania, MAN, International sowie Volkswagen Truck & Bus gehören.

"Mit dem neuen AMTN-Programm legen wir den Grundstein für eine weitere nachhaltige und flexible Finanzierung unserer internationalen Wachstumsstrategie - insbesondere im Bereich Financial Services," erklärte TRATON-Finanzvorstand Michael Jackstein laut der Mitteilung.

Mit dem neuen AMTN-Programm reagiere TRATON auf den steigenden Finanzierungsbedarf und konzentriere sich dabei auf Währungsdiversifizierung und die Ausweitung der regionalen Investorenbasis, teilte der Konzern weiter mit. Das australische Anleiheprogramm ergänze das bestehende European-Medium-Term-Note-Programm in Höhe von 18,0 Milliarden Euro und eröffne dem Konzern Zugang zu neuen Investorengruppen in Australien, Neuseeland, Japan, Singapur sowie Hongkong.

Die TRATON-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise marginale 0,06 Prozent tiefer bei 31,56 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: TRATON GROUP

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema