Aufschläge in Frankfurt: DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels
Am Donnerstag schloss der DAX nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 24.291,32 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 2,144 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0,011 Prozent schwächer bei 24.274,42 Punkten, nach 24.276,97 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag am Donnerstag bei 24.179,91 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.306,06 Punkten erreichte.
DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der DAX bereits um 0,093 Prozent nach. Vor einem Monat, am 21.07.2025, wurde der DAX auf 24.307,80 Punkte taxiert. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 21.05.2025, den Wert von 24.122,40 Punkten. Der DAX notierte noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, bei 18.448,95 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 21,31 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.489,91 Punkte.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 3,27 Prozent auf 1.608,50 EUR), Commerzbank (+ 2,93 Prozent auf 37,89 EUR), Siemens Energy (+ 1,35 Prozent auf 93,00 EUR), Airbus SE (+ 1,17 Prozent auf 181,16 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,91 Prozent auf 31,56 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Sartorius vz (-2,65 Prozent auf 192,75 EUR), Beiersdorf (-2,14 Prozent auf 100,75 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,03 Prozent auf 40,55 EUR), Daimler Truck (-1,78 Prozent auf 40,37 EUR) und BASF (-1,35 Prozent auf 47,48 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4.612.558 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 275,894 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Mit 5,38 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com