Freundlicher Handel: Zum Start Pluszeichen im SLI

05.08.2025 09:28:10

Das macht das Börsenbarometer in Zürich aktuell.

Am Dienstag bewegt sich der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0,28 Prozent fester bei 1.970,08 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,381 Prozent höher bei 1.972,00 Punkten in den Handel, nach 1.964,52 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.970,08 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.972,80 Zählern.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.965,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.05.2025, wies der SLI einen Stand von 1.986,03 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.08.2024, lag der SLI bei 1.866,90 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2,52 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit Logitech (+ 2,81 Prozent auf 76,76 CHF), Adecco SA (+ 1,44 Prozent auf 25,30 CHF), Temenos (+ 1,18) Prozent auf 72,85 CHF), Julius Bär (+ 1,14 Prozent auf 55,04 CHF) und ams-OSRAM (+ 1,04 Prozent auf 10,68 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Swisscom (-0,52 Prozent auf 578,00 CHF), Alcon (-0,20 Prozent auf 70,86 CHF), Lonza (-0,18 Prozent auf 564,60 CHF), Lindt (-0,17 Prozent auf 11.830,00 CHF) und Nestlé (-0,10 Prozent auf 71,23 CHF).

SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 190.351 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 218,966 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick

Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,12 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema