Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start in der Gewinnzone

07.08.2025 09:27:57

Machte sich der Euro STOXX 50 bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch heute an seine positive Performance an.

Um 09:11 Uhr verbucht der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,40 Prozent auf 5.284,60 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,381 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,037 Prozent auf 5.261,32 Punkte an der Kurstafel, nach 5.263,29 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.286,32 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.261,32 Zählern.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 2,21 Prozent. Vor einem Monat, am 07.07.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.341,54 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 07.05.2025, einen Stand von 5.230,19 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.668,06 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 7,46 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Allianz (+ 3,46 Prozent auf 364,60 EUR), BASF (+ 2,04 Prozent auf 43,61 EUR), SAP SE (+ 1,57 Prozent auf 252,75 EUR), UniCredit (+ 1,36 Prozent auf 65,52 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,13 Prozent auf 39,29 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Rheinmetall (-7,15 Prozent auf 1.656,00 EUR), Deutsche Telekom (-5,27 Prozent auf 29,66 EUR), Infineon (-1,08 Prozent auf 33,95 EUR), adidas (-0,40 Prozent auf 162,25 EUR) und Enel (-0,26 Prozent auf 7,81 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1.729.464 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 287,249 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,35 Prozent bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema