Optimismus in Frankfurt: TecDAX nachmittags freundlich

07.08.2025 15:58:09

In Frankfurt stehen die Signale aktuell auf Stabilisierung.

Der TecDAX klettert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,12 Prozent auf 3.776,54 Punkte. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 633,053 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3.769,84 Zählern und damit 0,057 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3.771,99 Punkte).

Der TecDAX verzeichnete bei 3.711,93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 3.782,88 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der TecDAX bereits um 0,199 Prozent. Der TecDAX notierte noch vor einem Monat, am 07.07.2025, bei 3.897,13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, stand der TecDAX bei 3.680,01 Punkten. Der TecDAX stand noch vor einem Jahr, am 07.08.2024, bei 3.236,07 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,89 Prozent zu. Bei 3.994,94 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell IONOS (+ 6,51 Prozent auf 42,55 EUR), SMA Solar (+ 5,72 Prozent auf 20,34 EUR), Bechtle (+ 5,36 Prozent auf 36,96 EUR), SAP SE (+ 3,32 Prozent auf 257,10 EUR) und Siltronic (+ 3,31 Prozent auf 36,84 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen Carl Zeiss Meditec (-8,23 Prozent auf 43,94 EUR), freenet (-5,57 Prozent auf 27,14 EUR), HENSOLDT (-5,30 Prozent auf 89,35 EUR), Deutsche Telekom (-4,54 Prozent auf 29,89 EUR) und QIAGEN (-1,19 Prozent auf 41,27 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 11.011.628 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 287,249 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die TeamViewer-Aktie hat mit 8,94 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,46 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema