Schwacher Handel in Paris: CAC 40 zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone
Der CAC 40 bewegte sich im Euronext-Handel letztendlich um 0,50 Prozent tiefer bei 7.884,05 Punkten. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,372 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,075 Prozent fester bei 7.929,42 Punkten, nach 7.923,45 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.856,90 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 7.929,42 Einheiten.
CAC 40-Performance im Jahresverlauf
Der CAC 40 lag vor einem Monat, am 18.07.2025, bei 7.822,67 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, einen Stand von 7.886,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 lag am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, bei 7.449,70 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 6,63 Prozent aufwärts. Bei 8.257,88 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Airbus SE-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 176.536 Aktien gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 236,185 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Im CAC 40 weist die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,99 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com