Ölpreise legen zu - die Gründe

20.08.2025 17:04:00

Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt.

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,52 US-Dollar. Das waren 76 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im September stieg um 66 Cent auf 63,01 Dollar.

In den USA sind die Ölreserven in der vergangenen Woche stärker als erwartet gefallen. Die Rohölvorräte sanken laut Energieministerium um 6,0 Millionen auf 420,7 Millionen Barrel (je 159 Liter). Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Rückgang um 0,9 Millionen gerechnet. Niedrigere Lagerbestände stützen tendenziell die Preise.

Ansonsten ist die Stimmung weiter durch große Unsicherheit mit Blick auf den Ukraine-Krieg geprägt. Trotz der Aussicht auf Verhandlungen gehen die Kämpfe weiter.

/jsl/nas

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquelle: Somboon Srisart / Shutterstock.com, nostal6ie / Shutterstock.com, cherezoff / Shutterstock.com, Sukpaiboonwat / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema