XETRA-Handel: TecDAX auf grünem Terrain

08.08.2025 12:25:57

Der TecDAX notiert aktuell im Plus.

Um 12:09 Uhr erhöht sich der TecDAX im XETRA-Handel um 0,40 Prozent auf 3.780,67 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 633,030 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,013 Prozent auf 3.765,99 Punkte an der Kurstafel, nach 3.765,49 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des TecDAX lag am Freitag bei 3.790,27 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.765,02 Punkten erreichte.

TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 0,308 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, notierte der TecDAX bei 3.941,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.05.2025, wurde der TecDAX auf 3.722,48 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.240,60 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 10,01 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.010,36 Punkten.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Bechtle (+ 12,47 Prozent auf 41,48 EUR), SMA Solar (+ 10,92 Prozent auf 22,96 EUR), CANCOM SE (+ 4,41) Prozent auf 23,70 EUR), Nordex (+ 3,45 Prozent auf 23,36 EUR) und Nagarro SE (+ 2,08 Prozent auf 56,40 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Eckert Ziegler (-6,69 Prozent auf 60,65 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,00 Prozent auf 30,34 EUR), SAP SE (-1,59 Prozent auf 250,70 EUR), IONOS (-0,82 Prozent auf 42,20 EUR) und Deutsche Telekom (-0,77 Prozent auf 29,52 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.437.500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 289,811 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus

Die TeamViewer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Mit 7,67 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema