DaxVestor-Kolumne Stefan Böhm

TUI-Aktie vor Turnaround!

03.03.10 08:53 Uhr

TUI-Aktie vor Turnaround! | finanzen.net

Die TUI AG kann auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,90 EUR 0,06 EUR 0,74%

Indizes

31.127,9 PKT -211,8 PKT -0,68%

Als Preussag erlebte die Firma seit 1923 Höhen und Tiefen im Bergbau und in der Metall- und Schwerindustrie. Seit 2000 wandelte sich der Konzern mit dem Kauf der Thomson Travel Group. Seitdem ist der Tourismus das wichtigste Geschäftsfeld. Der Versuch, den Konzern mit der Containerreederei Hapag-Lloyd ein zweites Standbein zu bescheren, ging jedoch in die Hose. Seit März 2008 laufen daher die Bestrebungen, diesen Bereich zu verkaufen. Noch hält TUI 43,3 Prozent an Hapag-Lloyd.

Wer­bung

Hapag-Lloyd auf dem Wege der Erholung

Mit der Erholung der Weltkonjunktur und aufgrund eines harten Sparprogramms hat sich Hapag-Lloyd zuletzt besser als erwartet geschlagen. Mit dem bereinigten Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen von -21,3 Mio. Euro (TUI-Anteil: -14,4 Mio. Euro) ist die Null-Linie fast schon wieder erreicht. Noch im Vorquartal wurde ein Minus von -247,7 Mio. Euro verzeichnet. Sollte sich der positive Trend im operativen Geschäft fortsetzen, so könnte Hapag-Lloyd auch ohne Staatsgarantien über die Runden kommen. Nach wie vor ein Problem ist allerdings die hohe Verschuldung des Konzerns, die 2009 zwar etwas reduziert werden konnte, dennoch auf die nächsten Jahre hinaus ein bestimmender Faktor bei TUI bleiben wird.

Stabile Entwicklung im Tourismusbereich

Zwar wurde 2009 ein deutlicher Rückgang beim Gästevolumen verzeichnet, dennoch hat der Vorstand einen positiven Ausblick auf das Gesamtjahr gegeben. Das operative Ergebnis im Touristik-Geschäft sollte daher eine stabile Entwicklung aufweisen. In Deutschland wird dies vor allem von der weiteren konjunkturellen Entwicklung sowie der Arbeitslosigkeit abhängen. TUI-Chef Frenzel sieht den Konzern, der künftig sein Geschäftsjahr zum 30. September und damit am Ende des Tourismusjahres bilanziert, jedoch mit gesteigerter Ertragskraft. Das mag stimmen, jedoch dürfte Frenzels optimistische Rhetorik auch dem Dauerkonflikt mit Großaktionär John Fredriksen geschuldet sein. Der norwegische Milliardär versucht seit langem vergeblich, den TUI-Vorstand und insbesondere Michael Frenzel abzulösen. Nun wollen die beiden Streithähne offenbar unter der Moderation des neuen Aufsichtsratschef Dietmar Kuhnt aufeinander zugehen. Ein schnelles Ende des Konflikts – Fredriksen fordert mindestens einen Sitz im Aufsichtsrat – ist jedoch nicht zu erwarten.

Fazit:

Die TUI-Aktie hat einen tiefen Fall hinter sich. Noch vor zwei Jahren wurde der Titel für 18 Euro gehandelt, im März 2009 war dann mit 3,64 Euro der Tiefpunkt erreicht. Seitdem hat sich die Aktie mit großen Schwankungen wieder auf den Weg nach oben gemacht. Nun befindet sich der Titel auf Erholungskurs. Das Papier ist sowohl im Tourismus- als auch im Containergeschäft stark von der Konjunkturentwicklung abhängig. Neue Hoffnungsmärkte wie Russland dürften sich erst langfristig positiv bemerkbar machen. TUI ist zwar chancenreich, aber auch riskant.

Wer­bung

Stefan Böhm (Diplom-Volkswirt) ist Chef-Redakteur des DaxVestor Börsenbriefs. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dax-vestor.deDer obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
07.07.2025TUI NeutralUBS AG
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2025TUI OverweightBarclays Capital
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025TUI NeutralUBS AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen