Aufbau einer Flotte

Google sucht Partner in Autobranche für seinen selbstfahrenden Wagen

22.12.14 07:39 Uhr

Google sucht Partner in Autobranche für seinen selbstfahrenden Wagen | finanzen.net

Google schaut sich nach Partnern in der Fahrzeugbranche für sein selbstfahrendes Auto um.

Werte in diesem Artikel

"Wir wollen nicht ausdrücklich ein Autohersteller werden", sagte Projektleiter Chris Urmson dem "Wall Street Journal". Google sei auf der Suche nach Partnerschaften.

Wer­bung

In der Zwischenzeit baue der Internet-Konzern aber in Kooperation mit Autozulieferern eine Flotte neuer Fahrzeuge, gab Urmson in dem am Samstag veröffentlichten Interview bekannt. Google hatte im Mai den Prototypen seines ersten eigenen selbstfahrenden Autos vorgestellt, das ohne Lenkrad und Pedale auskommen soll, weil es komplett vom Computer gesteuert wird.

Google hofft, mit solchen Fahrzeugen den Verkehr in den Städten verändern zu können. Der Konzern habe aber noch kein fertiges Geschäftsmodell dafür, räumte Urmson ein.

Etablierte Autohersteller setzen bisher eher auf Wagen, die dem Fahrer in einzelnen Situationen die Steuerung abnehmen, bei denen er aber jederzeit wieder die Kontrolle übernehmen kann. Google testet seine Technik zunächst in umgebauten Serien-Fahrzeugen von Marken wie Toyota und Lexus./so/DP/zb

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: l i g h t p o e t / Shutterstock.com, turtix / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen