Meta will Kennzeichnung für KI-Inhalte in politischer Werbung - Meta-Aktie gewinnt

Der Facebook-Konzern Meta wird künftig bei Werbung mit politischen Inhalten eine Kennzeichnung von Fotos und Videos verlangen, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz verändert wurden.
Dabei gehe es zum Beispiel um Fälle, in denen fälschlicherweise der Eindruck erweckt werde, dass eine reale Personen etwas gesagt oder getan habe, erläuterte Meta in einem Blogeintrag am Mittwoch. Auch gelte das für Situationen, in denen Aufnahmen von echten Ereignissen verändert oder gar erst künstlich erzeugt würden.
Software auf Basis Künstlicher Intelligenz kann realistische Bilder zum Teil allein aus sprachlichen Beschreibungen generieren. Das macht es einfacher, Fotos - und bald auch Videos - mit Falschinformationen zu erstellen. Zuletzt gerieten Online-Plattformen wie Metas Facebook und Instagram, Elons Musks X (ehemals Twitter) sowie Tiktok nach Berichten über gefälschte Aufnahmen zum Gaza-Krieg ins Blickfeld der EU-Kommission.
Wenn Werbekunden den relevanten Einsatz von KI in ihren Bildern und Videos nicht auszeichnen, werde Meta die Anzeige ablehnen, hieß es weiter. Bei wiederholten Verstößen könne der Werbekunde bestraft werden. Kleinere KI-Veränderungen wie Anpassungen der Bildgröße oder der Farben müssten nicht deklariert werden, solange sie keinen Einfluss auf den Inhalt der Anzeige hätten.
An der NASDAQ geht es für die Meta-Aktie zeitweise 0,40 Prozent auf 320,12 US-Dollar nach oben.
MENLO PARK (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: MagioreStock / Shutterstock.com, rafapress / Shutterstock.com
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen