Enttäuschung

Techwerte weiter auf den Verkaufszetteln

28.01.20 11:53 Uhr

Techwerte weiter auf den Verkaufszetteln | finanzen.net

Für die bereits am Vortag schwachen Technologiewerte ist es am Dienstag im Zuge negativ aufgenommener SAP-Zahlen weiter nach unten gegangen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

216,80 EUR 2,25 EUR 1,05%

33,27 EUR -0,17 EUR -0,49%

225,50 EUR -3,50 EUR -1,53%

0,02 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

23.561,0 PKT -105,9 PKT -0,45%

22.354,4 PKT -143,4 PKT -0,64%

Der europäische Sektor war mit minus 1,1 Prozent der schwächste der Stoxx-600-Übersicht. In New York hatte es zum Wochenauftakt ebenfalls hohe Verluste an der Nasdaq gegeben.

Wer­bung

Der Software-Konzern SAP SE enttäuschte mit seinem Cloud-Geschäft die Marktteilnehmer. Nach einem unlängst erreichten Rekordhoch nahmen Anleger nun weitere Gewinne mit. Die im DAX stark gewichteten Anteile von Europas größtem Softwarehersteller verloren 2,8 Prozent, bremsten damit den deutschen Leitindex aus und belasteten den gesamten Tech-Sektor.

Auch Infineon verbuchten weitere Verluste und waren mit minus 2,4 Prozent hinter SAP der zweitschwächste DAX-Wert. Bei einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus könnte die Halbleiterbranche im Falle einer wirtschaftlichen Abschwächung besonders leiden.

Einzig Wirecard scherten am Dienstag aus und nahmen ihre jüngste Rally nach ihrer Vortagespause wieder auf. Am Dienstagmittag gewannen sie an der Dax-Spitze 2,4 Prozent.

Wer­bung

Am Abend nach US-Börsenschluss könnte es mit den Geschäftszahlen des iPhone-Konzerns Apple neue Impulse für den Tech-Sektor geben.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, SAP AG / Wolfram Scheible

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen