25.03.2023 08:00
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Erneuter Rückschlag & Sorgen vor Bankenkrise: Analysen für DAX, Dow, Nasdaq, Gold, EUR/USD & Aktien

Erneuter Rückschlag & Sorgen vor Bankenkrise: Analysen für DAX, Dow, Nasdaq, Gold, EUR/USD & Aktien | Nachricht | finanzen.net
Trading-Blog
Roland Jegen
Folgen
Werbung

Die Woche hielt an der Börse einige wichtige Ereignisse für uns bereit. Sie begann mit einer Art Ausverkauf im Bankensektor, der mit der Unsicherheit über den Kauf der Credit Suisse durch die UBS verbunden war.

Doch davon erholten sich die Kurse bereits am ersten Tag und setzten am Dienstag dann zu einer kleiner Zwischenrallye an. In Erwartung der Zinssatzentscheidung der US-Notenbank stiegen die US-Technologieaktien zunächst auch noch deutlicher als der breite Markt an. Der Nasdaq zeigte sogar ein Jahreshoch, bevor hier erneut die Unsicherheit dominierte. Eine Ansteckungsgefahr auf weitere (Regional-)banken ist nicht ausgeschlossen, auch wenn die US-Notenbank und Regierung mit Sicherheiten eine Art Netz aufspannen will und große Investmentbanken mit Einlagen bei kleineren Banken Vertrauen schafften.

Dies genügte im Fall des DAX bisher nicht für eine nachhaltige Bewegung auf der Oberseite - eher im Gegenteil. Zum Freitag rutschte der Leitindex aus Deutschland wieder unter 15.000 und sogar unter 15.900 Punkte. Auch die Wall Street steht zum Start im roten Bereich und sucht nach Orientierung. Diese gibt uns Roland Jegen beim Blick auf die Charteinheiten der besagten Indizes und hat zudem den Goldpreis sowie den Euro-Dollar in dieser aufregenden Woche parat.

Genau dies ist Thema im ersten Teil des Videos mit Roland Jegen, der hierbei auch den europäischen Bankenindex (EURO STOXX® Banks Futures) einmal genauer analysiert.

Testen Sie den Futures oder CFD-Forex Handel kostenfrei.

Die mittelfristigen Chartbilder und Rahmenbedingungen zeigen zudem einen starken Drift zwischen Dow Jones und Nasdaq, den wir uns genauer ansehen. Woran liegt das?

In diesem Zusammenhang ist die First Republic Bank einen Blick wert, denn die Aktie hat rund 90 Prozent an Wert verloren und ist auf Hilfen angewiesen. Unter anderem von JPMorgan Chase, die wir ebenfalls genauer analysierten.

Sehr gut haben sich im Nasdaq vor allem die Chipwerte gehalten. Eine NVIDIA ist daher ebenso im Fokus, wie Tesla. Hier sollen neue technologische Fortschritte anstehen. Wir haben ein erstes Update für Sie.

Nicht so gut steht es um Block, die ehemals "Square" hieß und von einem Hedgefonds mit einem sehr negativen Bericht in ein dunkles Licht gerückt wurde. Dagegen wehrte sich die Firma direkt und möchte mit der US-Börsenaufsicht SEC auch diese Vorwürfe aufklären. Was genau wurde dem Zahlungsdienstleister Block vorgeworfen und wie nachhaltig kann so ein Vorwurf sein?

Diese und alle anderen US-Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden: Jetzt kostenlos in der Demo testen.

Genau darüber sprechen Roland Jegen und Andreas Bernstein und geben einen Ausblick auf Unterstützungen und Widerstände bei diversen Aktien, die aktuell im Fokus stehen. Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights gibt es in unserem Video!

 

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub

Heute im Fokus

Asiens Börsen legen zu -- Volkswagen-Tochter Porsche hat Konzept für neues Elektroauto vorgestellt

Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln