Fluggesellschaft

Lufthansa-Aktie: KGV-Champion im DAX lockt zum Einstieg

08.09.15 15:26 Uhr

Lufthansa-Aktie: KGV-Champion im DAX lockt zum Einstieg | finanzen.net

Die Streiks bei der Lufthansa nerven nicht nur die Passagiere, sondern auch die Anleger. Die Aktie von Deutschlands größter Fluggesellschaft befindet sich auf einem Niveau mit den Jets: am Boden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,56 EUR -1,74 EUR -0,99%

15,83 EUR 0,21 EUR 1,31%

7,18 EUR -0,22 EUR -2,97%

36,24 EUR -0,04 EUR -0,11%

Das macht die Sache aber wieder spannend, zumal das Papier unschlagbar günstig bewertet ist. Doch lohnt sich ein Einstieg?

Wer­bung

Mehr als 300 Millionen Euro Schaden haben die Streiks der Vereinigung Cockpit bislang verursacht. Das verdirbt immer mehr Lufthansa-Anlegern die Laune. Seit dem ersten Ausstand im April 2014 ist der Aktienkurs um 39 Prozent gefallen - so tief wie keine anderer Titel im DAX. In diesem Jahr beläuft sich das Minus bisher auf 16 Prozent. Damit ist das Papier in diesem Zeitraum der drittschwächste Wert im deutschen Leitindex - hinter RWE (-48 Prozent) und E.ON (-31 Prozent).

Der Kursverfall hat neben den Streiks auch andere Gründe. Zum einen steckt Deutschlands größte Fluggesellschaft in einem tiefgreifenden Konzernumbau, der noch nicht die erhoffte Wirkung entfaltet. Zum anderen ächzt das Unternehmen unter dem steigenden Konkurrenzdruck durch europäische Billigflieger und arabische Airlines. Darüber sorgte der tragische Absturz der Airbus-Maschine der Tochtergesellschaft Germanwings für große Unruhe. Bei dem Unglück im März 2015 kamen alle 150 Insassen ums Leben. Die Lufthansa zahlte den Angehörigen daraufhin Soforthilfen in Höhe von 50.000 Euro pro Opfer. Unabhängig davon hat zuletzt auch der Börsencrash in China die Aktie mit runtergerissen.

Vor allem die jüngste Talfahrt hat das Papier auf ein äußerst günstiges Niveau gedrückt. Das geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2016 liegt derzeit bei 5,3. Das ist niedriger als die KGVs aller anderen DAX-Werte. Das drängt die Frage in den Vordergrund, ob sich bei dieser attraktiven Bewertung ein Einstieg lohnt, zumal die Notierung in den vergangenen Tagen wieder recht deutlich gestiegen ist.

Wer­bung

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel und erfahren Sie, wie sich das Lufthansa-Geschäft entwickelt http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Lufthansa-Aktie-KGV-Champion-im-DAX-lockt-zum-Einstieg-1000800999/2.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
02.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
01.07.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.07.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.06.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
09.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
01.07.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
01.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen