Gewinn enttäuscht

UPS senkt Jahresprognose

29.07.14 14:35 Uhr

UPS senkt Jahresprognose | finanzen.net

Der US-Paketdienstleister UPS hat im zweiten Quartal die Erwartungen beim Gewinn enttäuscht und außerdem die Jahresprognose gekappt.

Werte in diesem Artikel

Zudem warnte United Parcel Service (UPS) vor steigenden operativen Kosten im Jahresverlauf. Aus diesem Grund senkte das Unternehmen die Gewinnprognose für das Gesamtjahr. Im vorbörslichen US-Handel verlor die UPS-Aktie 2,6 Prozent an Wert.

Wer­bung

   Den Gewinn je Aktie sieht United Parcel Service (UPS) nun nur noch zwischen 4,90 und 5,00 US-Dollar. Bisher hatte der Deutsche-Post-Rivale noch versprochen, zumindest das untere Ende der bisherigen Bandbreite von 5,05 bis 5,30 Dollar je Anteil zu erreichen. UPS will die Ausgaben für das wichtige Jahresendgeschäft erhöhen, da das Versandgeschäft dann auf Hochtouren läuft.

   Im abgelaufenen Quartal verdiente das Unternehmen deutlich weniger. Der Gewinn brach auf 454 Millionen oder 0,49 Dollar je Aktie ein. Im Vorjahr lag das Ergebnis noch bei 1,07 Milliarden oder 1,13 Dollar je Anteil. Bereinigt um Belastungen aus Ruhestandszusagen kletterte der Gewinn allerdings auf 1,21 Dollar von 1,13 Dollar je Anteil. Analysten hatten aber 1,25 Dollar erwartet.

   Beim Umsatz lief es für den US-Logistikkonzern dagegen etwas besser als erwartet. UPS steigerte den Umsatz um 5,6 Prozent auf 14,27 Milliarden Dollar. Hier hatten die Beobachter nur mit 14,11 Milliarden Dollar gerechnet.

DJG/DJN/kla/mgo

Dow Jones Newswires
In eigener Sache

Übrigens: United Parcel Service und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Ivan Cholakov / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
02.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
25.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
25.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
12.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
24.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen