Gewinnwachstum erwartet

Siemens-Rivale General Electric sieht weiterhin florierendes Industriegeschäft

19.12.13 07:34 Uhr

Dem Siemens-Konkurrenten General Electric soll sein Industriegeschäft auch in Zukunft viel Freude bereiten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

228,60 EUR 1,00 EUR 0,44%

Indizes

2.006,3 PKT 4,7 PKT 0,23%

23.810,5 PKT 42,6 PKT 0,18%

556,0 PKT -0,3 PKT -0,05%

208,8 PKT -0,1 PKT -0,05%

47.427,1 PKT 314,7 PKT 0,67%

596,7 PKT 0,2 PKT 0,04%

5.657,9 PKT 4,8 PKT 0,08%

1.144,4 PKT -3,7 PKT -0,32%

12.539,3 PKT 28,6 PKT 0,23%

9.380,0 PKT 123,1 PKT 1,33%

18.140,5 PKT 83,0 PKT 0,46%

9.183,0 PKT 21,1 PKT 0,23%

3.421,4 PKT 21,9 PKT 0,65%

6.812,6 PKT 46,7 PKT 0,69%

4.796,8 PKT 8,7 PKT 0,18%

General Electric-Chef Jeffrey Immelt sagte am Mittwoch vor Investoren, er rechne 2014 mit einem zweistelligen Gewinnwachstum der Sparte, zu der Flugzeugturbinen oder auch Ölfeldausrüstungen gehören. Der Umsatz soll ohne Zukäufe um bis zu 7 Prozent zulegen.

Wer­bung

    Der Mischkonzern wird künftig noch stärker vom Industriegeschäft abhängig sein. Bereits jetzt steuert das Segment 55 Prozent zum Gesamtgewinn bei, laut Immelt sollen es bis zum Jahr 2015 70 Prozent sein. Dagegen läutet GE die schrittweise Trennung von seinem Geschäft mit Verbraucherkrediten in Nordamerika ein. 20 Prozent der Tochter sollen im kommenden Jahr an die Börse. Bis 2015 will sich GE dann auch von den restlichen Anteilen trennen./she

FAIRFIELD (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Electric

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Electric

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
24.11.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.11.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
17.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
24.11.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.11.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
17.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Siemens BuyUBS AG
14.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
13.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
12.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.11.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen