Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX bewegt sich im Plus

Derzeit wagen sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.
Der MDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 1,30 Prozent stärker bei 26.327,93 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 237,049 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,004 Prozent auf 25.990,93 Punkte an der Kurstafel, nach 25.989,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 25.990,55 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 26.344,09 Zählern.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Der MDAX lag vor einem Monat, am 22.03.2024, bei 26.622,83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.01.2024, bewegte sich der MDAX bei 25.748,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, wies der MDAX einen Stand von 27.742,32 Punkten auf.
Der Index fiel auf Jahressicht 2024 bereits um 1,90 Prozent. Der MDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 27.286,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 25.075,79 Zählern registriert.
Tops und Flops im MDAX
Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 5,73 Prozent auf 38,72 EUR), Knorr-Bremse (+ 4,55 Prozent auf 71,20 EUR), Aroundtown SA (+ 3,17 Prozent auf 1,87 EUR), HelloFresh (+ 3,02 Prozent auf 7,04 EUR) und Delivery Hero (+ 2,85 Prozent auf 28,89 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen Siltronic (-1,39 Prozent auf 77,95 EUR), WACKER CHEMIE (-0,91 Prozent auf 108,65 EUR), K+S (-0,79 Prozent auf 13,88 EUR), Befesa (-0,61 Prozent auf 32,80 EUR) und Evonik (-0,49 Prozent auf 19,20 EUR).
Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Aroundtown SA-Aktie. 1.531.103 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX mit 17,611 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Die Lufthansa-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten inne. Mit 15,84 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen