DAX schließt mit Gewinnen -- Wall Street beendet Handel fester -- UBS steigert Gewinn -- Inflation in Venezuela erreicht eine Million Prozent -- Bitcoin über 8.000 USD -- Alphabet, 3M im Fokus
Harley-Davidson verdient weniger. Biogen steigert Gewinn stärker als erwartet. Daimler verbessert Refinanzierungskonditionen mit neuer Kreditlinie. AstraZeneca verkauft Europa-Rechte an Atacand nach Deutschland. Syngenta macht mehr Umsatz dank Brasilien und China.
Marktentwicklung
Am Dienstag konnte sich der deutsche Aktienmarkt erholen.
Der DAX eröffnete bereits 0,34 Prozent fester bei 12.590,79 Punkten und baute seine Gewinne kräftig aus - er hielt sich zeitweise sogar über der Marke von 12.700 Punkten. Zur Schlussglocke wies er noch ein Plus von 1,12 Prozent bei 12.689,39 Punkten aus. Der TecDAX legte ebenfalls zu und ging schließlich 0,67 Prozent höher bei 2.905,54 Zählern aus dem Handel.
Die Bilanzsaison nahm heute an Fahrt auf. So legte die Schweizer Großbank UBS bereits vor Handelsbeginn ihre Bücher offen. Im Laufe der Woche stehen dann auch heimische Blue Chips auf der Agenda. Die Vorgaben aus Asien waren indes positiv, was zusätzlichen Auftrieb verlieh.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Auf dem europäischen Börsenparkett dominierten grüne Vorzeichen.
Der EuroSTOXX 50 zeigte sich zum Handelsstart mit kleinen Gewinnen und konnte diese im Handelsverlauf ausweiten. Er beendete den Tag 0,85 Prozent höher bei 3.483,31 Punkten.
Mit Blick auf die anlaufende Bilanzsaison agierten Anleger mit positiver Tendenz auf dem Parkett.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Die Wall Street präsentierte sich am Dienstag freundlich.
Der Dow Jones startete 0,19 Prozent im Plus bei 25.092,43 Punkten in den Handel und bewegt sich auch anschließend auf grünem Terrain. Am Schluss stand das Börsenbarometer 0,79 Prozent höher bei 25.241,94 Punkten. Unterdessen eröffnete der NASDAQ Composite mit einem Aufschlag von 0,92 Prozent bei 7.914,35 Zählern. Er fiel im Verlauf jedoch an die Nulllinie zurück und schloss marginale 0,,01 Prozent tiefer bei 7.840,77 Zählern.
Am Dienstag stand insbesondere die Berichtssaison im Fokus. So legen zahlreiche Unternehmen, darunter 3M, AT&T, Eli Lilly oder auch Harley-Davidson Zahlen vor.
Impulse gingen daneben von chinesischen Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft aus. Auf diese Weise soll die US-Attacke auf den Handel zwischen den beiden Ländern abgefedert werden.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Am Dienstag dominierten die Bullen den asiatischen Aktienmarkt.
Der Nikkei 225 schloss 0,51 Prozent im Plus bei 22.510,48 Punkten. Der Shanghai Composite legte 1,61 Prozent auf 2.905,56 Zähler zu. In Hongkong verzeichnete der Hang Seng ein Plus von 1,44 Prozent auf 28.662,57 Punkte.
An den chinesischen Börsen trieben insbesondere Gerüchte über eine mögliche Lockerung der Geldpolitik die Kurse an. Damit sollen die negativen wirtschaftlichen Effekten aus dem Handelsstreit mit den USA gemildert werden. In Japan half der nachgebende Yen der Kauflaune der Anleger.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Top Themen

News-Ticker
Das sind die innovativsten Länder der Welt
(15:03 Uhr)Wirtschaft der Eurozone verliert an Schwung
(10:11 Uhr)Darum geben die Ölpreise am Dienstag ab
(08:28 Uhr)Bitcoin steigt über 8.000 US-Dollar
(08:19 Uhr)BMW-Einkaufsvorstand Duesmann geht
(21:05 Uhr)thyssenkrupp-Aktie an DAX-Spitze
(17:57 Uhr)Talfahrt bei Continental-Aktie geht weiter
(17:52 Uhr)Barclays-Hochstufung treibt Bayer-Aktien an
(17:51 Uhr)Facebook baut Präsenz in London aus
(15:21 Uhr)JPMorgan-CEO bestbezahlter Banker in den USA
(13:40 Uhr)Allianz kauft Handwerker-Service aus Spanien
(13:31 Uhr)Preis für Opec-Rohöl gestiegen
(13:24 Uhr)Darum legen die Ölpreise zu
(12:48 Uhr)adidas steht zu Mesut Özil
(12:03 Uhr)Darum befindet sich der Euro im Aufwind
(10:11 Uhr)