Ford kündigt Milliarden-Investition in neue Roboterauto-Tochter an

Ford will sich beim Wettrennen um die Entwicklung selbstfahrender Autos mit einer großen Investitionsoffensive in Stellung bringen.
Werte in diesem Artikel
Zu diesem Zweck sei die Tochter Ford Autonomous Vehicles LLC gegründet worden, in die bis zum Jahr 2023 rund 4 Milliarden Dollar (3,4 Mrd Euro) gesteckt würden, teilte der zweitgrößte US-Autobauer am Dienstag mit. Darin enthalten ist eine Milliarde Dollar, von der Ford schon zuvor angekündigt hatte, sie in die Ende 2017 übernommene Firma Argo AI aus Pittsburgh zu investieren.
Die neue Tochtergesellschaft soll ihren Hauptsitz in Detroit haben und von Ford-Manager Sherif Marakby geführt werden, der bereits für autonomes Fahren und Elektroantriebe zuständig ist. Die Entwicklung von Roboterautos gilt als lukratives Zukunftsgeschäft, in das sowohl klassische Autohersteller als auch Tech-Konzerne viel Geld stecken. General Motors kaufte 2017 für rund 600 Millionen Dollar das Start-up Cruise. Auch Uber, Tesla, die Google-Schwester Waymo und etliche andere Rivalen tüfteln mit Hochdruck am Auto der Zukunft./hbr/DP/he
DEARBORN (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: Darren Brode / Shutterstock.com, TonyV3112 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
09.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
24.07.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen