Industrial AI Cloud

Aktien von Deutsche Telekom und NVIDIA im Minus: Bau von KI-Fabrik in München

04.11.25 17:06 Uhr

NASDAQ-Aktie NVIDIA und Deutsche Telekom tiefer: Unternehmen wollen KI-Fabrik bauen | finanzen.net

Die Deutsche Telekom will gemeinsam mit NVIDIA eine der größten KI-Fabriken in Europa bauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,60 EUR -0,02 EUR -0,08%

175,54 EUR -4,04 EUR -2,25%

Wie die Telekom mitteilte, soll die neue Industrial AI Cloud ihren Sitz in München haben und deutschen Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre KI-Modelle und -Anwendungen mit proprietären Daten weiterzuentwickeln. Bereits im ersten Quartal nächsten Jahres sollen Unternehmen die Rechenleistung der "KI-Fabrik" buchen und bedarfsgerecht nutzen können. Laut Telekom wird die KI-Rechenleistung in Deutschland durch den Bau der KI-Fabrik um rund 50 Prozent erhöht. In Kombination mit dem Netz der Telekom und der T-Cloud würden Deutsche Telekom und NVIDIA ein Ökosystem für deutsche und europäische Unternehmen schaffen, das KI-Souveränität bietet.

Wer­bung

"Mit der weltweit ersten Industrial AI Cloud und einer der größten Bereitstellung von GPUs in Deutschlands bringen wir NVIDIA-KI und Robotik hierher, um eine neue Ära der industriellen Transformation einzuläuten", sagte NVIDIA-CEO Jensen Huang. Telekom-Chef Tim Höttges bezeichnete KI als "riesige Chance. Sie wird helfen, unsere Produkte zu verbessern und unsere europäischen Stärken zu stärken. In nur sechs Monaten formen wir aus einer Idee reale KI-Rechenpower, Made for Germany."

Die Deutsche Telekom-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,08 Prozent tiefer bei 26,63 Euro. Die NVIDIA-Aktie gibt im NASDAQ-Handel 2,54 Prozent auf 201,63 US-Dollar nach.

DJG/brb/mgo

DOW JONES

In eigener Sache

Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Cineberg / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.10.2025NVIDIA BuyUBS AG
29.10.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.10.2025NVIDIA BuyUBS AG
29.10.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen