Merck-Aktie fester: Merck bekräftigt Prognose

Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat seine Konzernprognose anlässlich seines Kapitalmarkttages bestätigt.
Die Wachstumschancen in seinen Märkten seien intakt, und Merck sei mit seinen drei Unternehmensbereichen strategisch stark aufgestellt, um hiervon zu partizipieren, teilte der DAX-Konzern mit. Für den Bereich Electronics, der Lösungen für die Halbleiter- und Displayindustrie entwickelt, werde sogar eine Beschleunigung der Geschäftsentwicklung in den nächsten Jahren erwartet, vor allem aufgrund der Trends zur Künstlichen Intelligenz (KI). Das vergangene Jahr hatte Konzernchefin Belén Garijo als Übergangsjahr bezeichnet.
"Wir haben uns vorgenommen, 2024 wieder zu wachsen - und dieses Wachstum zeigt sich bereits", sagte Garijo laut der Mitteilung.
Im Gesamtjahr erwartet die Merck KGaA weiterhin einen Jahresumsatz in der Spanne von 20,7 bis 22,1 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA pre) soll nun 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro erreichen. Das Ergebnis pro Aktie erwartet Merck nun in der Spanne von 8,20 bis 9,30 Euro.
Akquisitionen seien ein integraler Bestandteil der Konzernstrategie, und für größere zukünftige Transaktionen liege der Fokus des Konzerns auf dem Bereich Life Science, der wieder zum Wachstumsmotors des Konzerns werde, und den Merck im Juli mit der Übernahme des US-Unternehmens Mirus Bio gestärkt hat. Merck wolle außerdem die Einlizenzierung von Medikamentenkandidaten in Healthcare intensivieren.
"M&A bleibt eine wichtige Priorität für Merck", sagte Garijo. "Und wir sind dabei diszipliniert und geduldig, um die strategische Wirkung aller Akquisitionen zu maximieren. Unser Grundsatz ist und bleibt: Das richtige Ziel zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Preis", bekräftigte sie frühere Aussagen.
Via XETRA notiert die Merck-Aktie zeitweise 5,71 Prozent im Plus bei 163,00 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: Merck KGaA
Nachrichten zu Merck KGaA
Analysen zu Merck KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.2025 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Merck Buy | UBS AG | |
16.05.2025 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | Merck Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.2025 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Merck Buy | UBS AG | |
16.05.2025 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | Merck Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
10.04.2025 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
06.03.2025 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
18.10.2024 | Merck Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.03.2023 | Merck Verkaufen | DZ BANK | |
02.03.2023 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.2023 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.02.2023 | Merck Verkaufen | DZ BANK | |
15.11.2022 | Merck Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen