Kreditaufnahme

Oracle-Aktie gibt nach: Großkredit für KI-Infrastruktur - OpenAI als Profiteur

28.11.25 20:32 Uhr

NYSE-Titel Oracle-Aktie hofft auf Mega-Deal für Künstliche Intelligenz: 38 Milliarden Dollar Kredit für OpenAI-Rechenzentren | finanzen.net

Banken verhandeln offenbar über ein Kreditpaket in Höhe von rund 38 Milliarden US-Dollar, um den Bau neuer Rechenzentren für OpenAI und Oracle in den USA zu finanzieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

173,50 EUR -1,98 EUR -1,13%

92,66 EUR -1,73 EUR -1,83%

• Konsortium verhandelt über Kredit in Höhe von 38 Milliarden US-Dollar für Vantage/Data-Center-Projekte
• Kredit dient zur Finanzierung neuer Rechenzentren für OpenAI-Infrastruktur
• OpenAI nutzt Kapazitäten, trägt aber laut Bericht nicht die Schulden

Wer­bung

Ein Konsortium großer Banken spricht laut einem Bericht der Financial Times über ein Kreditpaket von rund 38 Milliarden US-Dollar. Mit dem Geld sollen neue Rechenzentren von Vantage Data Centers in den USA entstehen - Anlagen, in denen künftig die Infrastruktur für Oracle und OpenAI laufen soll.

Verhandlungen über Fremdkapital

Die Rollen sind dabei klar verteilt: Oracle wäre der Hauptnutzer der Rechenzentren, OpenAI der zentrale Kunde für die KI-Rechenleistung. Die Finanzierung bleibt jedoch weitgehend bei Vantage und weiteren Partnern hängen. OpenAI nutzt die Kapazitäten, übernimmt aber nicht die Schulden. Vantage plant mehrere Großcampus-Projekte, unter anderem in Texas und Wisconsin. Neben Oracle sind auch SoftBank und weitere Investoren beteiligt, die den massiven Ausbau der KI-Infrastruktur stemmen wollen - und damit Besitz und Betrieb der Standorte langfristig sichern.

OpenAI hält die eigene Bilanz sauber

Das Finanzierungsmodell verfolgt eine klare Linie: OpenAI will Zugang zu enormer Rechenleistung, ohne sich dafür selbst hoch zu verschulden. Die Kredite liegen deshalb vor allem bei Banken und Bond-Investoren, die eher klassische Infrastrukturfinanzierungen vergeben. Die Absicherung läuft über langfristige Verträge mit bonitätsstarken Mietern wie Oracle - nicht über riskante, unbesicherte Kredite an ein stark wachsendes KI-Unternehmen.

Wer­bung

Kommt die Finanzierung zustande, wächst die Verschuldung der am Stargate-Programm beteiligten Partner weiter an. Nach aktuellen Schätzungen summieren sich die bisherigen Kreditverpflichtungen rund um das Ökosystem bereits auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Für die Regionen, in denen gebaut wird, bedeutet das starke wirtschaftliche Impulse: große Bauprojekte, hohe Stromnachfrage, langfristige Infrastrukturverträge und tausende neue Jobs - direkt und indirekt.

Am Freitag zeigte sich die Oracle-Aktie an der NYSE im Handel 1,47 Prozent tiefer bei 201,95 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Oracle und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JarTee / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Oracle Corp.

Wer­bung

Analysen zu Oracle Corp.

DatumRatingAnalyst
17.11.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
17.11.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
21.10.2025Oracle BuyUBS AG
20.10.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.10.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
17.11.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
21.10.2025Oracle BuyUBS AG
17.10.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
22.09.2025Oracle BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.10.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Oracle Sector PerformRBC Capital Markets
15.09.2025Oracle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025Oracle NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.12.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
21.10.2022Oracle SellGoldman Sachs Group Inc.
19.03.2019Oracle VerkaufenDZ BANK
17.09.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.2015Oracle SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen