Kursziel angehoben

Post-Aktie im Minus - HSBC-Hochstufung gegen FedEx-Warnung

20.03.19 15:25 Uhr

Post-Aktie im Minus - HSBC-Hochstufung gegen FedEx-Warnung | finanzen.net

Eine Kaufempfehlung der HSBC hat am Mittwoch im vorbörslichen Handel höhere Kursverluste der Deutsche-Post-Aktie verhindert.

Werte in diesem Artikel

Denn belastend wirkt eine Gewinnwarnung des US-Konkurrenten Fedex. Auf Tradegate stand das Deutsche Post-Papier zuletzt 0,2 Prozent tiefer auf 29,90 Euro. Im offiziellen Handel verlieren die Papiere 1,81 Prozent auf 29,33 Euro.

Wer­bung

HSBC-Analyst Edward Stanford hatte die Aktie von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 24,50 auf 36,00 Euro angehoben. Zwar bleibe die Generierung freier Barmittel die Achillesferse des Bonner Logistikers, aber Selbsthilfemaßnahmen im deutschen Brief- und Paketgeschäft und in der Frachtspedition wirkten stärker als gedacht, weshalb sich die Situation nicht weiter verschlechtern sollte, schrieb er in seiner aktuellen Studie.

Einen Beleg darüber, dass es im Welthandel nicht mehr rund läuft, lieferte nun der US-Paketdienstleister FedEx. Der Konzern strich seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr nach einem enttäuschenden Winterquartal weiter zusammen. Anleger könnten daher negative Rückschlüsse auf die weiteren Geschäfte der Deutschen Post ziehen.

Für die Post-Aktionäre war das vergangene Jahr außerordentlich verlustreich. Rund 40 Prozent hatte die Aktie an Wert verloren. In diesem Jahr lief es zuletzt wieder besser. Die Aktie pirscht sich wieder an die 30-Euro-Marke heran.

/ajx/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

In eigener Sache

Übrigens: FedEx und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JPstock / Shutterstock.com, Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen