MÄRKTE USA/Fest - Neue KI-Chips beflügeln Qualcomm

27.10.25 18:49 Uhr

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Die Rekordjagd an der Wall Street geht weiter. Zum Vorwochenschluss hatten günstige Inflationsdaten die US-Börsen auf Allzeithochs getrieben, womit eine Zinssenkung an diesem Mittwoch praktisch als ausgemacht gilt. Zum Start in die neue Woche sorgt die Hoffnung für K;auflaune, dass die USA und China ihren Handelsstreit entschärfen und ein Abkommen schließen, wenn sich US-Präsident Trump am Donnerstag mit Chinas Präsident Xi Jinping trifft. Hochrangige Vertreter beider Staaten haben positive Töne angeschlagen. Von den USA gegenüber Kanada verhängte 10-prozentigen Zusatzzölle gehen darüber unter.

Wer­bung

Zur New Yorker Mittagszeit steigt der Dow-Jones-Index um 0,4 Prozent auf 47.393 Punkte. Der S&P-500 zieht um 0,9 Prozent an, klar favorisiert werden Technologieaktien, was sich in Gewinnen von 1,6 Prozent bei den technologielastigen Nasdaq-Indizes widerspiegelt.

Am Anleihemarkt tut sich wenig. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen verharrt bei 4,00 Prozent. Dass Scope Ratings die Bonität der USA senkte, sorgte nur anfangs für leicht anziehende Marktzinsen. Der Dollar gibt leicht nach, der Euro kostet 1,1636 Dollar

Der Goldpreis fällt weiter, aktuell um 2,2 Prozent und knapp unter die 4.000-Dollar-Schwelle. Zu den Gewinnmitnahmen nach dem Rekordhoch vor Wochenfrist kommt, dass das Edelmetall zunächst als sicherer Hafen nicht mehr gesucht ist wegen des wachsenden Optimismus, dass die USA und China kurz vor einem Handelsabkommen stehen.

Wer­bung

Bei den Ölpreisen bewegt sich nach den jüngsten Zuwächsen als Folge von US-Sanktionen gegen die größten russischen Ölkonzerne wenig.

Technologiewerte gesucht

Eine Hausse erlebt die Aktie des Chipherstellers Qualcomm. Der Kurs schnellt um über 11 Prozent nach opben mit der Nachricht, dass Qualcomm neue KI-Chips auf den Markt gebracht hat, mit denen die Dominanz von Nvidia gebrochen werden soll. Nividia liegen dennoch 2,9 Prozent fester im Markt. Broadcom gewinnen 1,4 Prozent, AMD ziehen nach den Rekordständen vom Freitag um weitere 0,9 Prozent an. Sie werden gestützt von den jüngsten überraschend positiven Intel-Geschäftszahlen und davon, dass Intel AMD-Hardware bei einer Fehlerkorrektur verwendet. Intel verteuern sich um 3,0 Prozent.

Amazon legen um 1,4 Prozent zu. Der Internet-Riese will in den nächsten drei Jahren mehr als 1,4 Milliarden Euro in das Cloud-Computing in den Niederlanden investieren. Microsoft steigen um 1,4 Prozent. Guggenheim hat die Aktie auf "Buy" hochgestuft. Microsoft sei klar ein KI- Nutznießer, so die Analysten. Der Softwareriese wird am Mittwoch nach Börsenschluss seine Quartalsergebnisse veröffentlichen. Apple kommen um 1,1 Prozent. Auch der iPhone-Hersteller wird im Wochenverlauf Zahlen präsentieren.

Wer­bung

MP Materials büßen 8,3 und USA Rare Earth 9,3 Prozent ein und auch andere Aktien von Unternehmen aus dem Bereich Seltene Erden geben nach, nachdem Finanzminister Bessent gesagt hatte, er erwarte, dass China seine verschärften Exportkontrollen für Seltene-Erden-Materialien aufschieben werde.

Keurig Dr Pepper klettern um 7,1 Prozent. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung mit Finanzinvestoren getroffen, um Kapital für sein Getränke- und Kaffeegeschäft bereitzustellen, das in zwei börsennotierte Unternehmen aufgeteilt werden soll.

Avidity Biosciences schnellen um 42,3 Prozent in die Höhe. Treiber ist, dass der schweizerische Pharmakonzern Novartis die Biotechnologiegesellschaft in einer 12 Milliarden Dollar schweren Transaktion übernimmt. Die Prämie auf den letzten Kurs beträgt dabei 46 Prozent.

Die Aktie des Goldminenbetreibers Newmont verliert angesichts der Talfahrt des Goldpreises 6,5 Prozent.

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 47.393,28 +0,4% 186,16 +11,0%

S&P-500 6.855,87 +0,9% 64,18 +15,5%

NASDAQ Comp 23.583,87 +1,6% 379,00 +20,2%

NASDAQ 100 25.754,80 +1,6% 396,64 +20,7%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:25 % YTD

EUR/USD 1,1636 +0,1% 1,1629 1,1632 +12,3%

EUR/JPY 178,08 +0,0% 178,01 177,72 +9,3%

EUR/CHF 0,9261 +0,0% 0,9261 0,9251 -1,3%

EUR/GBP 0,8727 -0,0% 0,8728 0,8744 +5,5%

USD/JPY 153,04 -0,0% 153,07 152,78 -2,7%

GBP/USD 1,3333 +0,1% 1,3324 1,3303 +6,5%

USD/CNY 7,0859 -0,2% 7,0979 7,0978 -1,5%

USD/CNH 7,1083 -0,1% 7,1169 7,1249 -3,0%

AUS/USD 0,6554 +0,3% 0,6535 0,6507 +5,6%

Bitcoin/USD 115.547,95 +0,8% 114.630,05 110.502,25 +21,2%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,65 61,50 +0,2% 0,15 -14,1%

Brent/ICE 65,96 65,94 +0,0% 0,02 -12,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.991,34 4.083,02 -2,2% -91,68 +55,4%

Silber 46,69 48,45 -3,6% -1,76 +67,8%

Platin 1.366,82 1.387,62 -1,5% -20,80 +58,1%

Kupfer 5,17 5,12 +0,8% 0,04 +25,7%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 27, 2025 13:50 ET (17:50 GMT)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen