MÄRKTE USA/Kleine Gewinne und neue Rekorde zum Wall-Street-Start
Werte in diesem Artikel
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--An den US-Börsen dominiert auch am Dienstag Zuversicht. Zum einen die, dass die US-Notenbank am Mittwoch die Zinsen weiter senken wird, und zum anderen jene, dass die USA und China am Donnerstag eine Handelsvereinbarung verkünden. Dann treffen sich die Staatschefs von USA und China in Südkorea. Optimistisch stimmt auch das Treffen von US-Präsident Trump mit der neuen japanischen Premierministerin Takaichi. Beide haben bekundet, eine neue Ära der Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Handel einläuten zu wollen.
Im frühen Handel gewinnt der Dow-Jones-Index 0,3 Prozent auf 47.692 Punkte und markiert ein neues Rekordhoch. Der breitere S&P-500 stagniert, die technologielastigen Nasdaq-Indizes legen um 0,3 Prozent zu, auch sie befinden sich auf Rekordhochs.
Bei den Einzelwerten macht weiter die Berichtssaison die Kurse. Mit Microsoft, Apple oder Amazon stehen an den nächsten Tagen aber auch Unternehmen auf dem Kalender, deren Zahlenwerk das Zeug hat, den Markt in der Breite zu bewegen - sei es weiter nach oben oder nach unten. Die Geschäftszahlen von Großkonzernen könnten die Risikobereitschaft weiter anheizen, während die US-Wirtschaft zugleich robust bleibe und die Geldpolitik locker, meint Marktstratege Michael Brown von Pepperstone. Er traut dem marktbreiten S&P-500 schon bald die Marke von 7.000 Punkten zu.
Am Rentenmarkt bewegt sich weiter wenig, die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen liegt bei 4,00 Prozent. Der Markt preist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte praktisch zu 100 Prozent ein. Der Dollar tendiert unter dem Strich seitwärts. Ein Euro kostet 1,1633 Dollar.
Der Goldpreis setzt seinen Rückzug fort. Die Feinunze verbilligt sich um weitere knapp 2 Prozent. Der Optimismus hinsichtlich einer Entschärfung des US-chinesischen Handelsstreits dämpfe die Nachfrage nach sicheren Häfen, lautet eine Begründung dafür im Handel. Nach der fulminanten Rally des Edelmetalls auf das Rekordhoch von 4.380 Dollar zu Beginn der Vorwoche dürften aber auch Gewinnmitnahmen eine Rolle spielen.
Die Ölpreise kommen um gut 1 Prozent zurück. Für Druck sorgen Medienberichte, wonach es beim Treffen der Opec+ am Sonntag um eine moderate Produktionssteigerung für Dezember gehen dürfte.
Unter den Einzelaktien geben Unitedhealth um 0,7 Prozent nach. Der Gesundheitskonzern hat mit seinem Ergebnis im dritten Quartal die Erwartungen zwar übertroffen, sie waren aber auch stark gesenkt worden.
Amazon ziehen um 0,2 Prozent an. Der Handels- und Technologiekonzern streicht 14.000 Stellen und hat weitere Entlassungsrunden angekündigt. Bereits am Vortag hatten Berichte in dieser Richtung die Runde gemacht.
Paypal springen um 9,4 Prozent nach oben, nachdem der Zahlungsdienstleister seinen Ausblick abermals angehoben hat. Zudem schnitt Paypal im dritten Quartal besser ab als erwartet. Die Aktionäre sollen erstmals eine Quartalsdividende bekommen. Gut kommt auch an, dass Paypal künftig mit OpenAI zusammenarbeitet.
United Parcel Service hat im dritten Quartal rückläufige Gewinne und Umsätze verzeichnet, die Erwartungen aber dennoch übertroffen. Der Kurs zieht um gut 10 Prozent an. Nach dem Geschäftsausweis steigt der Kurs des Haushaltsgeräteherstellers Whirlpool um 1,4 Prozent.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 47.692,15 +0,3% 147,56 +11,8%
S&P-500 6.874,90 -0,0% -0,26 +16,9%
NASDAQ Comp 23.717,63 +0,3% 80,17 +22,4%
NASDAQ 100 25.898,45 +0,3% 76,91 +22,9%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:25 % YTD
EUR/USD 1,1638 -0,1% 1,1650 1,1632 +12,5%
EUR/JPY 177,16 -0,4% 177,96 177,72 +9,2%
EUR/CHF 0,9259 -0,0% 0,9260 0,9251 -1,3%
EUR/GBP 0,8779 +0,5% 0,8733 0,8744 +5,5%
USD/JPY 152,23 -0,3% 152,75 152,78 -2,9%
GBP/USD 1,3257 -0,6% 1,3339 1,3303 +6,6%
USD/CNY 7,0861 -0,0% 7,0869 7,0978 -1,7%
USD/CNH 7,1007 -0,1% 7,1087 7,1249 -3,1%
AUS/USD 0,6556 -0,0% 0,6559 0,6507 +6,0%
Bitcoin/USD 115.438,45 +1,2% 114.089,70 110.502,25 +20,7%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 60,63 61,31 -1,1% -0,68 -14,1%
Brent/ICE 64,84 65,62 -1,2% -0,78 -12,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.933,25 3.990,07 -1,4% -56,82 +52,1%
Silber 46,86 46,89 -0,1% -0,04 +62,5%
Platin 1.368,11 1.364,79 +0,2% 3,32 +55,9%
Kupfer 5,13 5,17 -0,8% -0,04 +24,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/rio
(END) Dow Jones Newswires
October 28, 2025 10:07 ET (14:07 GMT)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu PayPal Inc
Analysen zu PayPal Inc
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
| 25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
| 07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
| 19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
| 25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
| 07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
| 19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 01.02.2018 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
| 10.01.2017 | PayPal Hold | Loop Capital | |
| 19.09.2016 | PayPal Hold | Canaccord Adams | |
| 27.05.2016 | PayPal Hold | Needham & Company, LLC | |
| 28.04.2016 | PayPal Sector Perform | FBN Securities |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 04.01.2016 | PayPal Sell | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
