Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels fester

Am Mittwoch hielten sich die Börsianer in Europa zurück.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch beendete der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 4.718,27 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,040 Prozent auf 4.712,89 Punkte an der Kurstafel, nach 4.714,79 Punkten am Vortag.
Bei 4.741,26 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.698,30 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht gab der STOXX 50 bereits um 1,84 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 4.741,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, lag der STOXX 50 bei 4.596,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.248,25 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,75 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4.897,91 Punkten. 3.921,71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Roche (+ 1,14 Prozent auf 310,20 CHF), BAT (+ 1,09 Prozent auf 41,73 GBP), UBS (+ 1,06 Prozent auf 30,60 CHF), Deutsche Telekom (+ 0,93 Prozent auf 27,16 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,67 Prozent auf 54,46 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Rheinmetall (-6,99 Prozent auf 1.596,00 EUR), Enel (-2,78 Prozent auf 8,75 EUR), Diageo (-1,70 Prozent auf 17,02 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-1,50 Prozent auf 83,90 GBP) und National Grid (-1,37 Prozent auf 11,56 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 18.673.042 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 339,694 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,60 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.11.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 11.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 06.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 04.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
| 25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
