Mobile Payment

Deutsche Bank beteiligt sich an US-Startup Modopayments

24.08.18 09:48 Uhr

Deutsche Bank beteiligt sich an US-Startup Modopayments | finanzen.net

Die Deutsche Bank stärkt ihr Zahlungsverkehrsgeschäft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,81 EUR -0,04 EUR -0,13%

Wie das Institut mitteilte, hat es sich an der amerikanischen Modopayments beteiligt, ein nach Angaben der Deutschen Bank führendes Unternehmen bei der Abwicklung mobiler Zahlungen. Finanzielle Details nannte der DAX-Konzern nicht.

Wer­bung

Die Deutsche Bank nutzt die Technologie von Modo, um ihr Geschäft im Bereich digitaler Business-to-Business (B2B) - und Business-to-Consumer (B2C)-Zahlungen zu erweitern. Sie kann dadurch Zahlungen auf Nichtbanken-Plattformen wie Alipay, PayPal, M-Pesa und Wechat abwickeln, etwa an sogenannte Mobile Wallets, mobile Geldbörsen.

"Unsere Beteiligung und Zusammenarbeit mit Modo ist die Grundlage dafür, dass wir für unsere Firmen- und institutionellen Kunden Transaktionen direkt an Wallets und App-basierte Zahlungslösungen ausführen können", sagte John Gibbons, der bei der Deutschen Bank das Transaction Banking leitet. "Die Technologie von Modo ermöglicht es uns, neue Transaktionsdienstleistungen und Zahlungsalternativen für die rasant wachsende digitale Wirtschaft anzubieten."

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
15:11Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15:11Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen