Nach Ackermann-Rückzug

Deutsche Bank verlässt Siemens-Aufsichtsrat

16.09.13 07:36 Uhr

Erstmals seit Jahrzehnten wird die Deutsche Bank künftig nicht mehr im Siemens-Aufsichtsrat vertreten sein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,48 EUR 0,10 EUR 0,32%

240,00 EUR -1,45 EUR -0,60%

Indizes

1.978,4 PKT -13,7 PKT -0,69%

23.570,0 PKT -164,1 PKT -0,69%

544,2 PKT -0,9 PKT -0,17%

204,4 PKT -0,4 PKT -0,17%

586,8 PKT -4,0 PKT -0,68%

5.566,5 PKT -44,7 PKT -0,80%

233,2 PKT -2,0 PKT -0,85%

1.155,4 PKT -17,1 PKT -1,46%

12.367,5 PKT -84,2 PKT -0,68%

9.250,9 PKT 7,7 PKT 0,08%

9.068,3 PKT -61,4 PKT -0,67%

4.707,6 PKT -27,7 PKT -0,59%

Nach dem Rücktritt des früheren Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann als stellvertretender Siemens-Aufsichtsratsvorsitzender werde der Nachrücker nicht von der Deutschen Bank kommen, erfuhr das "Handelsblatt" aus Finanzkreisen. Die Co-Vorstandsvorsitzenden des größten deutschen Geldhauses, Anshu Jain und Jürgen Fitschen, stünden als Kandidaten nicht zur Verfügung. Es habe zwar diese Überlegungen für kurze Zeit gegeben. Sie seien aber rasch wegen der großen Herausforderungen in der Bank selbst verworfen worden, schreibt das Blatt weiter. Sprecher der Deutschen Bank und von Siemens wollten die Meldung am Sonntag nicht kommentieren.

Wer­bung

   Ackermann hatte am Donnerstag seinen Rückzug aus dem Aufsichtsrat angekündigt. Laut Industriekreisen soll die Gelegenheit für eine Verjüngung genutzt werden. Der Nachrücker werde jünger als 60 Jahre sein. Im Umfeld des Unternehmens werde damit gerechnet, dass den Vize-Posten der Kapitalseite einer der bisherigen Aufsichtsräte übernehme. Der Siemens-Aufsichtsrat trifft sich am Mittwoch.

DJG/flf ow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
07.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.11.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.11.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
14.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen