ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Ackermann bestätigt

Ackermann zieht sich auch aus Siemens-AR zurück

12.09.13 14:20 Uhr

Der frühere Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, will auch seinen Aufsichtsratsposten beim Technologiekonzern Siemens aufgeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

243,20 EUR 3,85 EUR 1,61%

567,80 CHF -0,40 CHF -0,07%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

1.203,5 PKT -7,0 PKT -0,58%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

2.047,5 PKT 6,6 PKT 0,32%

12.568,2 PKT 10,9 PKT 0,09%

17.348,9 PKT 23,0 PKT 0,13%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Dieser Schritt folgt nur wenige Tage auf seinen Rückzug beim Versicherungskonzern Zurich. Beide Entscheidungen stünden aber nicht miteinander in Zusammenhang, betonte der 65-Jährige am Donnerstag in Berlin. "Diskrepanzen in Stil und Fairnessfragen" hätten den Ausschlag dafür gegeben, dass er bei Siemens den Vizevorsitz des Kontrollgremiums aufgebe. Der Siemens-Aufsichtsrat tagt am 18. September. Alle anderen Mandate, etwa beim Mineralölkonzern Shell, will Ackermann behalten.

Wer­bung

Ackermann verlas eine Erklärung, in der er zugleich jegliche Verantwortung für den Suizid des Zurich-Finanzchefs Pierre Wauthier von sich wies. Dass der Verstorbene ihn in einem Brief verantwortlich oder mitverantwortlich an dem Suizid gemacht habe, müsse er mit aller Entschiedenheit zurückweisen. "Seine Anschuldigungen an meine Person sind in keiner Weise nachvollziehbar."

DIFFERENZEN ÜBER EINEN AKTIONÄRSBRIEF

Ackermann war nach dem Suizid vor zwei Wochen von seinen Posten als Verwaltungsratspräsident des Schweizer Versicherungskonzerns Zurich zurückgetreten. Er habe nur wenige Kontakte mit Wauthier gehabt, hob der Manager hervor. "Die gute Gesprächskultur, die auch Zeugen, die immer dabei waren, bestätigen, war immer sachlich und von gegenseitigem Respekt getragen."

Es habe aber Differenzen um den Entwurf eines von Wauthier geschriebenen Aktionärsbriefs gegeben. Ackermann setzte nach eigenen Angaben eine Korrektur im Sinne eines "ganz ehrlichen Bildes" durch.

Wer­bung

DROHUNGEN DER FAMILIE WAUTHIERS

"Ich wäre mit Bestimmtheit in meiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt gewesen", begründete Ackermann, dass er dennoch zurücktrat. Die Familie Wauthiers habe weitere Schritte gegen ihn angedroht, darunter Medienveröffentlichungen.

Bei Siemens hatte Ackermann nach Angaben aus gut informierten Kreisen das Vorgehen kritisiert, mit dem der Aufsichtsrat Konzernchef Peter Löscher durch den Finanzchef Joe Kaeser ersetzte. Ackermann als Vizevorsitzenden des Kontrollgremiums sei der Wechsel zu schnell gegangen. Er sei dafür gewesen, zunächst nach einem externen Kandidaten für den Chefposten in Deutschlands größtem Elektrokonzern Ausschau zu halten.

Ackermann sprach am Donnerstag bei der Vorstellung seiner Biografie "Späte Reue", verfasst von seinem früheren Sprecher Stefan Baron. Der frühere Bankchef sagte, das Buch beschreibe in großer Intensität die Zeit der Finanzkrise und der Staatsschuldenkrise./bf/DP/fbr

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
29.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
26.09.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen