Amazon-Aktie im Plus: Amazon plant kostenlosen Streamingdienst in Deutschland

Der US-Riese Amazon will noch in diesem Jahr einen kostenlosen Streamingdienst in Deutschland starten.
Werte in diesem Artikel
Bislang gibt es bereits das kostenpflichtige Streaming-Angebot Prime Video. Der kostenlose Streamingdienst IMDb TV existiert in den USA und Großbritannien bereits und wird "im Laufe dieses Jahres" auch in Deutschland starten, wie Amazon am Mittwoch mitteilte. Am 27. April werde IMDb TV außerdem in Amazon Freevee umbenannt. Die Fachzeitschrift "W&V" hatte zuvor darüber berichtet.
Der Dienst finanziert sich über Werbeeinnahmen. Der Leiter von Amazon Freevee, Ashraf Alkarmi, sagte: "Kunden gehen zunehmend dazu über, werbegestützte Premium-Inhalte zu streamen, und wir haben Amazon Freevee entwickelt, um ihnen begehrte Inhalte mit begrenzter Werbung zu liefern." Das Angebot exklusiver Serien- und Filmformate (Originals) bei Amazon Freevee soll im Lauf des Jahres deutlich ausgebaut werden.
In Deutschland konkurrieren zahlreiche nationale und internationale Anbieter um Streaming-Kunden. Neben internationalen Größen wie Netflix, Disney, Apple und Amazon haben auch Sendergruppen wie RTL Deutschland und ProSiebenSat1 eigene Streamingplattformen, ebenso die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF.
Die Amazon-Aktie notiert an der NASDAQ zeitweise 3,11 Prozent im Plus bei 3.109,44 US-Dollar.
/rin/DP/men
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Sundry Photography / Shutterstock.com, Vladimka production / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen