Optimismus in Europa: STOXX 50 klettert zum Start

Das macht das Börsenbarometer in Europa am Donnerstag.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag bewegt sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,12 Prozent fester bei 4.038,40 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,176 Prozent stärker bei 4.040,50 Punkten in den Handel, nach 4.033,40 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.033,37 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.042,61 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 1,43 Prozent. Vor einem Monat, am 18.12.2023, wurde der STOXX 50 mit 4.065,13 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 18.10.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.917,68 Punkten. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 18.01.2023, einen Stand von 3.915,11 Punkten auf.
Der Index verlor auf Jahressicht 2024 bereits um 1,31 Prozent. Bei 4.124,90 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.010,21 Punkten erreicht.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Richemont (+ 7,16 Prozent auf 112,95 CHF), Rio Tinto (+ 1,17 Prozent auf 54,45 GBP), Glencore (+ 0,69 Prozent auf 4,22 GBP), SAP SE (+ 0,28 Prozent auf 145,22 EUR) und RELX (+ 0,22 Prozent auf 32,28 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil National Grid (-1,35 Prozent auf 10,23 GBP), Roche (-0,87 Prozent auf 245,10 CHF), Allianz (-0,71 Prozent auf 243,10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,64 Prozent auf 390,30 EUR) und Nestlé (-0,63 Prozent auf 97,56 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1.187.437 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 437,493 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der STOXX 50-Werte
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die HSBC-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:11 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.05.2025 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.2025 | Allianz Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:11 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.2025 | Allianz Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.05.2025 | Allianz Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen