Tui kann aus Reiseboom kein Kapital schlagen - Tiefrote Zahlen
Die Lust auf Urlaub beschert dem Reisekonzern TUI auch zum Abschied von Konzernchef Michael Frenzel keine besseren Ergebnisse.
Unterm Strich stieg der saisontypische Verlust im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember um mehr als die Hälfte auf 137 Millionen Euro, wie TUI am Mittwoch in Hannover mitteilte. Nachdem der Konzern ein Jahr zuvor von Zinseinnahmen aus der Rettung der Container-Reederei Hapag-Lloyd und einem positiven Steuereffekt profitiert hatte, zog diesmal eine veränderte Bilanzierung von Leerflügen bei der Veranstaltertochter Tui Travel das Ergebnis nach unten.
Die Tui-Aktie reagierte mit Verlusten auf die Nachrichten. Zum Handelsstart in Frankfurt fiel das Papier um 0,43 Prozent auf 8,31 Euro und war damit zweitschwächster Wert im MDAX (MDAX). Analysten hatten mit einem Verlust in dieser Größenordnung gerechnet.
CHEFWECHSEL STEHT BEVOR
Bei der Tui-Hauptversammlung an diesem Mittwoch übergibt Frenzel den Chefposten nach 19 Jahren an den früheren Vodafone-Manager Fritz Joussen. Bei dem Aktionärstreffen stehen daher neben Frenzels umstrittener Bilanz die Pläne seines Nachfolgers im Fokus.
Im Reisegeschäft zeigte die Entwicklung in den vergangenen Monaten nach oben. Zwar ging die Zahl der Gäste zwischen Oktober und Dezember im Jahresvergleich um mehr als drei Prozent zurück. Weil sich Tui inzwischen auf exklusivere und gewinnträchtigere Reiseangebote konzentriert, konnte das Unternehmen im Schnitt jedoch höhere Preise durchsetzen.
LUKRATIVER HOTELVERKAUF
Der Konzernumsatz wuchs um gut ein Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Der um Sondereffekte bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Unternehmenswerte (EBITA) verringerte sich um vier Prozent auf 142 Millionen Euro. Dazu trug allerdings der Verkauf eines Riu-Hotels auf den Balearen bei. Dieser bescherte der Hotelsparte einen kräftigen Gewinnsprung. Das Kreuzfahrtgeschäft rutschte dagegen tiefer in die roten Zahlen.
Reiseunternehmen schreiben im Winter in aller Regel Verluste. Ihre Gewinne fahren sie in der Hauptreisezeit im Sommer ein. Aber auch die Container-Reederei Hapag-Lloyd, an der Tui noch mit 22 Prozent beteiligt ist, lieferte von Oktober bis Dezember einen anteiligen Verlust von acht Millionen Euro ab.
WEITER GEWINN ERWARTET
Für das gesamte Geschäftsjahr bis Ende September stellte die Tui-Führung weiterhin mehr Umsatz, ein stabiles, um Sondereffekte bereinigtes EBITA und ein positives Konzernergebnis in Aussicht. In dieser Prognose sind jedoch auch die Gewinnanteile der Minderheitsgesellschafter von Tui Travel eingerechnet.
Die wichtigste Tochter des Konzerns gehört der Hannoveraner Tui AG nur zu 56 Prozent, die übrigen Aktien von Tui Travel werden an der Londoner Börse gehandelt. Rechnet man die auf solche Minderheitsanteile entfallenden Ergebnisse ein, steckte Tui im ersten Geschäftsquartal sogar mit 184 Millionen Euro in den roten Zahlen.
HANNOVER (dpa-AFX) -
Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere TUI News
Nachrichten zu TUI AG
Analysen zu TUI AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.07.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
02.07.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
20.06.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.07.2025 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
20.06.2025 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
15.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
02.08.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.03.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.02.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
06.12.2023 | TUI Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen