ROUNDUP/Swiss Re: Versicherungsprämien wachsen weltweit demnächst weniger stark

19.11.25 13:08 Uhr

Werte in diesem Artikel

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die weltweiten Versicherungsprämien dürften nach Einschätzung des Rückversicherers Swiss Re in naher Zukunft nur etwas schwächer wachsen als zuletzt. Konkret rechnet das Swiss Re Institute in den kommenden beiden Jahren mit einer realen Zunahme der Versicherungsprämien von jährlich 2,3 Prozent, wie der Schweizer Konzern am Mittwoch mitteilte. Es wird damit etwas unter den durchschnittlich 2,5 Prozent der vergangenen fünf Jahre liegen. Auch in den kommenden Jahren soll sich das Wachstum bei 2,3 Prozent einpendeln.

Wer­bung

Im kommenden Jahr dürfte das weltweite reale Prämienwachstum im Schaden- und Unfallgeschäft laut der Prognose zunächst auf 1,7 Prozent sinken. Für das folgende Jahr sagt die Studie ein Plus von 2,5 Prozent voraus.

Trotz vielfältiger globalen Herausforderungen sehen die Studienautoren die Versicherungsbranche in einer Position der Stärke. Dazu trügen die langfristigen Zinsen, der demografische Wandel und technische Innovationen bei. Ferner sei die Branche gut kapitalisiert.

Auch am Thema der künstlichen Intelligenz (KI) kommen Versicherer nicht vorbei. So verändere die Technologie die Arbeitsabläufe in den Wertschöpfungsketten, hieß es weiter. Das Swiss Re Institute schätzt, dass Versicherer im laufenden Jahr 3 bis 8 Prozent ihres IT-Budgets für die Entwicklung von KI aufwenden. Sie versprächen sich davon vor allem eine höhere Effizienz, Zeitersparnis und bessere Arbeitsabläufe.

Wer­bung

In naher Zukunft erwarten die Studienautoren aber keine großen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Den Versicherern gehe es zunächst darum, die menschliche Arbeitskraft zu unterstützen und nicht darum, sie durch vollständige Automatisierung von Prozessen zu ersetzen./cg/hr/AWP/stw/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
18.11.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
17.11.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.11.2025Allianz KaufenDZ BANK
14.11.2025Allianz NeutralUBS AG
14.11.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.11.2025Allianz KaufenDZ BANK
31.10.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
14.11.2025Allianz NeutralUBS AG
14.11.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.11.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
13.11.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
22.10.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
20.10.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen