SMI-Performance im Fokus

Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone

04.10.24 09:27 Uhr

Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone | finanzen.net

Der SMI fällt heute nach Vortagesgewinnen zurück.

Werte in diesem Artikel
Indizes

12.282,7 PKT 12,7 PKT 0,10%

Am Freitag notiert der SMI um 09:09 Uhr via SIX 0,06 Prozent tiefer bei 12.005,20 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,433 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,181 Prozent tiefer bei 11.990,52 Punkten in den Handel, nach 12.012,32 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SMI bei 11.989,38 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 12.016,50 Punkten.

SMI-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Verluste von 1,40 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 04.09.2024, bei 12.176,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.07.2024, erreichte der SMI einen Wert von 12.068,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2023, erreichte der SMI einen Wert von 10.756,19 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,47 Prozent zu. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 12.483,57 Punkten. 11.064,90 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Richemont (+ 0,73 Prozent auf 131,85 CHF), Logitech (+ 0,50 Prozent auf 73,06 CHF), Roche (+ 0,46 Prozent auf 262,40 CHF), Swiss Life (+ 0,40 Prozent auf 697,20 CHF) und UBS (+ 0,27 Prozent auf 26,26 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Kühne + Nagel International (-1,84 Prozent auf 219,10 CHF), Alcon (-0,98 Prozent auf 83,16 CHF), Givaudan (-0,69 Prozent auf 4.474,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,61 Prozent auf 48,68 CHF) und Novartis (-0,35 Prozent auf 97,13 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 115.904 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 232,981 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus

Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,46 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
08:01Nestlé Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Nestlé Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen