Sexhandelsring

Deutsche Bank-Aktie im Plus: Anscheinend Vergleich wegen Epstein-Geschäften

18.05.23 16:44 Uhr

Deutsche Bank-Aktie im Plus: Anscheinend Vergleich wegen Epstein-Geschäften | finanzen.net

Die Deutsche Bank hat laut US-Medien einen millionenschweren Vergleich akzeptiert, um eine Sammelklage wegen Geschäften mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein beizulegen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,85 EUR 0,39 EUR 1,28%

Die Bank sei zur Zahlung von 75 Millionen Dollar (69,5 Mio Euro) bereit, berichteten "Wall Street Journal" und andere US-Medien am Donnerstag unter Berufung auf Klägeranwälte. Das Geldhaus wird beschuldigt, durch seine Geschäftsverbindungen zu Epstein von einem Sexhandelsring des 2019 verstorbenen Finanzmanagers profitiert zu haben.

Wer­bung

Ein US-Sprecher der Deutschen Bank wollte die Berichte auf Nachfrage nicht kommentieren. Er verwies jedoch auf eine frühere Stellungnahme des Finanzkonzerns zu den Vorwürfen. "Es war ein Fehler, Jeffrey Epstein 2013 als Kunden anzunehmen", hatte die Deutsche Bank 2020 mitgeteilt, nachdem ihr die New Yorker Finanzaufsicht eine Strafe von 150 Millionen Dollar wegen Geschäften mit Epstein und anderer Regelverstöße auferlegt hatte. Das Unternehmen habe aus den Fehlern gelernt. "Wir bedauern unsere Verbindung zu Epstein zutiefst".

Die Deutsche Bank hatte im Juli 2019 erklärt, eine gründliche Prüfung ihrer Geschäftsbeziehungen zu Epstein durchzuführen. Das Geldhaus reagierte damals auf einen Bericht des "Wall Street Journal", wonach es Epstein mehrere Jahre lang bei der Verwaltung von Millionen von Dollar über Dutzende von Bankkonten hinweg geholfen haben soll. Epstein war wegen Sexhandels und Misshandlung minderjähriger Mädchen angeklagt worden. Er starb im August 2019 im Alter von 66 Jahren in einem New Yorker Gefängnis. Epstein hatte bereits 2008 eine Haftstrafe wegen Prostitution Minderjähriger erhalten.

Via XETRA steigt die Deutsche Bank-Aktie zeitweise um 0,78 Prozent auf 9,77 Euro.

/hbr/DP/ngu

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Philip Lange / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.08.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.09.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
14.08.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
17.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen