Tarifverhandlungen

Lufthansa-Aktie im Plus: Italiens Rechnungshof hat Lufthansa-Einstieg bei Ita zugestimmt - Lufthansa macht Pilotengewerkschaft neues Angebot

16.06.23 16:14 Uhr

Lufthansa-Aktie im Plus: Italiens Rechnungshof hat Lufthansa-Einstieg bei Ita zugestimmt - Lufthansa macht Pilotengewerkschaft neues Angebot | finanzen.net

Der italienische Rechnungshof hat dem Einstieg der Lufthansa bei der Fluggesellschaft Ita Airways zugestimmt.

Wie das Finanzministerium in Rom als bisheriger Alleineigner der Airline am Freitag bekanntgab, gab es von den Prüfern grünes Licht für die Übernahme von zunächst 41 Prozent durch die Lufthansa zum Preis von 325 Millionen Euro. Den Vertrag habe der MDAX-Konzern, das Ministerium in Rom und Ita inzwischen unterschrieben, wie es hieß. Bereits Ende April wurde die Einigung offiziell verkündet.

Wer­bung

Durch die Zustimmung des Rechnungshofs nahm die Lufthansa eine weitere Hürde auf dem Weg zum Einstieg und später der Übernahme des Nachfolgers von Alitalia. Als nächstes stehen die Prüfungen des Deals durch die Wettbewerbshüter in Italien und bei der EU-Kommission an.

Lufthansa macht Pilotengewerkschaft neues Angebot

Die Lufthansa hat im Tarifstreit mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ein neues Angebot vorgelegt.

"Es gibt ein neues Angebot", sagte ein Lufthansa-Sprecher am Freitag und bestätigte damit einen Bericht des "Handelsblatt". Zusammen mit den bereits im vergangenen Jahr gezahlten Erhöhungen belaufe sich das Volumen nach Berechnung der Lufthansa auf eine Steigerung von 18,5 Prozent über einen Zeitraum bis 2025, berichtete die Zeitung. "Die Gremien beugen sich derzeit über das Angebot. Es ist noch zu früh für eine abschließende Bewertung", zitierte das Handelsblatt VC-Tarifvorstand Marcel Gröls.

Wer­bung

Ende Juni läuft die Friedenspflicht in den Tarifverhandlungen für die Piloten der Kernmarke Lufthansa Airlines und die Frachttochter Lufthansa Cargo aus. Danach wären Warnstreiks möglich, mitten in der Reise-Hochsaison.

Im XETRA-Handel steigt die Lufthansa-Aktie zeitweise 0,22 Prozent auf 9,37 Euro.

Frankfurt (Reuters) / ROM (dpa-AFX)

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen