Trading-Idee

Tipp des Tages: Call auf Deutsche Telekom

11.04.14 12:30 Uhr

In einem allgemein schwachen Marktumfeld hält sich die T-Aktie relativ wacker. Ein Blick auf den Chart macht Hoffnung auf einen Rebound.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.908,1 PKT -214,3 PKT -0,89%

Bei der Deutschen Telekom einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft am Mittwoch auf einen neuen Tarifabschluss. Die Gehälter der Beschäftigten steigen in zwei Schritten um mindestens 4,6 Prozent, wie die Gewerkschaft verdi mitteilte. Konkret sollen die unteren Entgeltgruppen rückwirkend zum 1. April 2014 eine Gehaltserhöhung um 2,9 Prozent erhalten. Beschäftigte in den höheren Entgeltgruppen erhalten zum gleichen Zeitpunkt 2,5 Prozent mehr. In einem zweiten Erhöhungsschritt zum 1. Februar 2015 bekommen alle Tarifangestellten einheitlich 2,1 Prozent mehr Geld. Die Tarifeinigung läuft bis zum 31. Januar 2016. Bis dahin bleiben betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Die Gefahr eines großen Streiks ist damit vom Tisch. Das beste Argument für einen Rebound wären aber besser als erwartete Fundamentaldaten. Diesbezügliche Neuigkeiten gibt es am 8. Mai, bei der Bekanntgabe aktueller Quartalszahlen.

Wer­bung

Aus charttechnischer Sicht verteidigte das Telekommunikationsunternehmen die im Bereich von elf Euro verlaufende massive Unterstützungszone. Die Chance auf einen deutlichen Rebound stehen derzeit recht gut. In den vergangenen sechs Monaten drehte der DAX-Wert auf diesem Kursniveau mehrfach wieder nach oben. Ein markantes Verletzen dieses Bodens sollte allerdings zum Glattstellen der Position genutzt werden, zumal in diesem Fall auch die 200-Tage-Linie akut gefährdet wäre.

Stopp-Loss-Marke bei 10,90 Euro setzen

Mit dem von der Commerzbank emittierten Unlimited Turbo Zertifikat auf die Deutsche Telekom (WKN: CZ8T7F) kann man bei einer unbegrenzten Laufzeit eine Hebelchance von 5,0 erzielen. Während der Basispreis bei 9,05 Euro liegt, ist der Knock-Out-Level aktuell bei 9,47 Euro angesiedelt. Von dieser Marke ist die Aktie derzeit über 20 Prozent entfernt.

Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
15.05.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
15.05.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen