Verbraucherzentralen kritisieren 'Geschenk an Flugbranche'
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen kritisieren einseitige Erleichterungen für Unternehmen durch die Wirtschaftsbeschlüsse der schwarz-roten Koalition. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Industrie profitiert, Verbraucherinnen und Verbraucher haben das Nachsehen." Nachdem mit der Stromsteuersenkung für alle schon ein zentrales Versprechen ausgeblieben sei, zeige sich nun dasselbe Bild. Die Regierung scheine die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr im Blick zu haben.
"Die geplante Senkung der Ticketsteuer ist vor allem ein Geschenk an die Flugbranche, sie wird für Reisende kaum Entlastung bringen", sagte Pop. Sie wies darauf hin, dass viele Menschen gar nicht fliegen. "Dagegen werden dem Bundeshaushalt Mittel für die dringend benötigte Mobilitätswende entzogen."
Die Verbraucherzentralen wiesen darauf hin, dass knapp 89 Prozent der Flüge innerhalb Europas stattfinden. Hier entspräche eine Steuerentlastung maximal 7,73 Euro pro Ticket. Ob dieser Betrag im Ticketpreis enthalten sei oder nicht, sei für Reisewillige nicht entscheidend. Es werde damit auch gar nicht darauf ankommen, ob Airlines die Senkung an die Passagiere weitergeben, auch wenn der Verbraucherzentrale Bundesverband dies begrüßen würde.
Die Koalitionsspitzen hatten sich unter anderem darauf verständigt, die nach Reiseentfernung gestaffelte Ticketsteuer für Starts von deutschen Flughäfen zum 1. Juli 2026 auf das Niveau von vor einer Erhöhung von 2024 zu senken./sam/DP/jha
Ausgewählte Hebelprodukte auf Air France-KLM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air France-KLM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 03.11.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.11.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.10.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
