Verdi ruft an drei deutschen Amazon-Standorten zum Streik auf

30.10.17 11:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

205,00 EUR 3,50 EUR 1,74%

BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat mit Streiks an mehreren deutschen Standorten auf den Tarifkonflikt beim Online-Versandhändler Amazon aufmerksam gemacht. Verdi rief am Montag Beschäftigte in Bad Hersfeld (Hessen), Leipzig (Sachsen) und Koblenz (Rheinland-Pfalz) dazu auf, die Arbeit nieder zu legen. "Am Brückentag vor dem Reformationstag ist mit einem erhöhten Arbeitsvolumen zu rechnen", teilte die Gewerkschaft mit. Sie gehe davon aus, dass der Streik zu entsprechenden Verzögerungen der Betriebsabläufe führe. Ein Amazon-Sprecher sagte aber in München: "Der Streik hat keinen Einfluss auf die Einhaltung unseres Kundenversprechens, denn die überwältigende Mehrheit unserer Mitarbeiter arbeitet normal."

Wer­bung

Verdi fordert die Anerkennung des Branchentarifvertrags für den Einzel- und Versandhandel. Deshalb gibt es seit Mai 2013 immer wieder Streiks. Der Branchenprimus aus den USA entgegnete darauf: Amazon beweise, dass man auch ohne Tarifvertrag ein fairer und verantwortungsvoller Arbeitgeber sein könne. "Wir bezahlen in unseren Logistikzentren am oberen Ende dessen, was für vergleichbare Tätigkeiten üblich ist, an allen Standorten in Deutschland mindestens 10,52 Euro brutto pro Stunde", sagte der Sprecher.

Amazon verfügt über 31 Versandzentren in sieben Ländern, allein in Deutschland sind es neun Logistikzentren. Der größte Standort hierzulande liegt im osthessischen Bad Hersfeld mit zwei Warenlagern. Amazon beschäftigt nach eigenen Angaben in Deutschland rund 14 500 festangestellte Mitarbeiter./mvk/DP/stb

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Amazon BuyUBS AG
17.07.2025Amazon OutperformBernstein Research
16.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.07.2025Amazon OverweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Amazon BuyUBS AG
17.07.2025Amazon OutperformBernstein Research
16.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
15.07.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
11.07.2025Amazon OverweightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen