Verluste in Frankfurt: LUS-DAX leichter

Der Handel in Frankfurt verläuft am dritten Tag der Woche in ruhigen Bahnen.
Werte in diesem Artikel
Um 15:55 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,03 Prozent schwächer bei 19.472,00 Punkten.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 19.491,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 19.401,00 Punkten.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2024, lag der LUS-DAX noch bei 18.704,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18.583,00 Punkten auf. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Jahr, am 16.10.2023, bei 15.266,00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 16,29 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 19.641,00 Punkte. Bei 16.345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Siemens Energy (+ 1,70 Prozent auf 35,26 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,82 Prozent auf 306,40 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 0,80 Prozent auf 32,70 EUR), Deutsche Bank (+ 0,62 Prozent auf 16,01 EUR) und Commerzbank (+ 0,57 Prozent auf 16,65 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil adidas (-4,13 Prozent auf 229,80 EUR), Sartorius vz (-3,23 Prozent auf 230,50 EUR), QIAGEN (-2,09 Prozent auf 40,00 EUR), Hannover Rück (-1,75 Prozent auf 258,90 EUR) und Symrise (-1,36 Prozent auf 119,85 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 2.974.188 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 246,773 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,68 zu Buche schlagen. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,13 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen