Tesla kann weitere Maschinen in die geplante Autofabrik einbauen - Tesla-Aktie tiefer

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat vom Land Brandenburg eine weitere vorzeitige Genehmigung für den Weiterbau der Autofabrik in Grünheide bei Berlin erhalten.
Das teilte das Umweltministerium in Potsdam mit. Dabei geht es um den Einbau weiterer Maschinenteile für die Lackiererei, das Presswerk und den Karosserierohbau in bereits errichtete Gebäude. Tesla baue die Anlagen auf eigenes Risiko. Es ist nach Ministeriumsangaben die neunte vorzeitige Zulassung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
Mit der Zulassung des Landesamts für Umwelt würden keine zusätzlichen Flächen in Anspruch genommen, erklärte das Ministerium. Deshalb seien Belange des Naturschutzes nicht von der Zulassung betroffen. Zum Schutz des Grundwassers würden aber Auflagen für den Umgang mit Stoffen gemacht, die wassergefährdend sind. Tesla kann werktags rund um die Uhr auf dem Baugelände Tätigkeiten vornehmen, die Lärm verursachen - bei Einhaltung der zulässigen Obergrenzen.
In der Autofabrik will Tesla soll nach bisherigen Plänen im Juli mit der Produktion von Fahrzeugen beginnen. In einer ersten Phase sind bis zu 500 000 Autos pro Jahr vorgesehen. Die abschließende umweltrechtliche Genehmigung dauert laut Umweltministerium an. Deshalb baut das Unternehmen über vorzeitige Zulassungen. Derzeit prüfe das Land weiter Einwände gegen das Vorhaben. Über einen Antrag auf vorzeitige Genehmigung zur Abtragung von Boden und Einebnung gerodeter Flächen habe das Landesumweltamt noch nicht entschieden. Tesla plant auch eine Batteriefabrik auf dem Gelände.
Die an der NASDAQ notierte Tesla-Aktie gibt zeitweise um 1,83 Prozent auf 796,78 Dollar ab.
/vr/DP/men
GRÜNHEIDE (dpa-AFX)
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Weitere News
Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
09.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
28.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen