Zu alt für Social Media? EU-Abgeordnete für offene Debatte

19.11.25 06:22 Uhr

Werte in diesem Artikel

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Soziale Netzwerke erst ab 16? In Deutschland und anderen Ländern wird derzeit viel über Altersgrenzen für Social Media gesprochen, doch wie sieht es mit der Medienkompetenz älterer Menschen aus?

Wer­bung

Im Europaparlament gibt es Offenheit für das Thema: "Wenn wir über eine Altersgrenze in eine Richtung sprechen, warum dann nicht auch in die andere Richtung", sagte die Vorsitzende des Kultur- und Bildungsausschusses im Europaparlament, Nela Riehl (Volt), im Interview Nachrichtenagentur-Netzwerk European Newsroom (ENR).

"Ich denke, wir sollten darüber nachdenken. Das heißt nicht, dass ich dafür bin - ganz sicher nicht." Sie betonte, dass auch ältere Generationen beispielsweise auf Facebook Desinformation ausgesetzt seien.

In Medienkompetenz zu investieren bedeute nicht, sich nur auf junge Menschen zu konzentrieren. Dies sei etwas, das in Bezug auf die gesamte Gesellschaft berücksichtigt werden müsse.

Wer­bung

Social-Media-Verbot für Kinder

Derzeit wird auch auf EU-Ebene viel über Altersgrenzen für soziale Netzwerke diskutiert. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten sprechen sich für Altersgrenzen auf Plattformen wie Tiktok und Facebook aus. Es sei wichtig, Minderjährige im digitalen Raum zu schützen.

Eine Altersobergrenze war in Deutschland jüngst auch durch den Influencer Levi Penell in die Schlagzeilen geraten. Er hatte in der Sendung "Hart aber fair" auf die Frage, ob man soziale Medien bis zu einem gewissen Alter verbieten solle, gesagt, dass Gefahren nicht nur für Jugendliche gelten. Auch ältere Leute fielen oft auf KI-Videos herein./mjm/DP/zb

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
04.11.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen